Finanzierung für 137 Millionen Dollar teures Schiffsreparaturwerk im Schwimmdock in Ghana gesichert

Premium-Inhalte

Ein Konsortium aus Entwicklungsbanken und Pensionsfonds hat sich bereit erklärt, 94 Millionen US-Dollar als Fremdkapital für die Finanzierung einer 137 Millionen US-Dollar teuren Schiffsreparaturanlage in einem Schwimmdock in Ghana bereitzustellen.

Schiffe im Trockendock einer Anlage in Afrika. Bild mit freundlicher Genehmigung der Afrikanischen Entwicklungsbank

Das „Shiprite“ genannte Projekt im westlichen Hafen von Takoradi in Ghana wird ein neues schwimmendes Trockendock mit einer Tragfähigkeit von 13.500 t, 30.000 m² Neuland, einen 200 m langen Anlegesteg, eine moderne Werkstatt, Büros und schwere Schiffsausrüstung beherbergen.

Kreditgeber wie die Afrikanische Entwicklungsbank, die Afrikanische Export-Import Bank, die Eastern and Southern African Trade and Development Bank und Petra Pension Schemes unterzeichneten einen Vertrag, um Prime Meridian Docks (PMD) Assetco Limited die Mittel für den Bau und Betrieb der Anlage bereitzustellen.

PMD ist ein ghanaisches Schiffsreparaturunternehmen mit dem Status eines Free Zones Service Enterprise und einer 25-jährigen Konzession der ghanaischen Hafenbehörde.

Kanayo Awani, Executive Vice President der Intra-African Trade and Export Development Bank, Afreximbank, sagte: „Die strategische Lage dieser Anlage wird den Schiffseignern, deren Schiffe im Golf von Guinea Handel treiben, erstklassige Reparatur- und Wartungsdienste bieten.“

Michael Awori, Vorstandsvorsitzender der Southern African Trade and Development Bank (TDB), sagte: „Die TDB freut sich, das Projekt Shiprite mitzufinanzieren, ein bahnbrechendes Projekt in Westafrika, das Schiffseignern, die Wartungs- und Reparaturlösungen in der Nähe und im Einklang mit internationalen Standards benötigen, erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen ermöglicht und so die Effizienz ihrer Betriebsabläufe steigert.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time