Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baubeginn für Energieverbindung zwischen Großbritannien und Deutschland im Wert von 2,8 Milliarden Euro
22 Mai 2024
Der Bau der 2,8 Milliarden Euro teuren Energieverbindung zwischen Großbritannien und Deutschland durch NeuConnect hat begonnen.

Das Projekt soll die erste Energieverbindung zwischen den beiden Ländern darstellen und zielt darauf ab, die Energiesicherheit zu erhöhen und erneuerbare Energiequellen zu integrieren.
Die Finanzierung für NeuConnect kommt von globalen Investoren, darunter Meridiam, Allianz Capital Partners, Kansai Electric Power und TEPCO.
Das Projekt soll bis 2028 abgeschlossen sein und den Bau neuer Umrichterstationen in Wilhelmshaven und auf der Isle of Grain in England umfassen, die durch 725 Kilometer Land- und Unterseekabel verbunden sind.
Die Vertragspartner von NeuConnect, Siemens Energy und Prysmian, beginnen mit dem Bau in Wilhelmshaven.
Der britische Staatsminister für Handelspolitik, Greg Hands, sagte: „Verbindungsleitungen können eine entscheidende Rolle bei der Stärkung unserer Energiesicherheit spielen. Das 2,4 Milliarden Pfund teure Projekt von NeuConnect wird Großbritannien und Deutschland – zwei der größten Energiemärkte Europas – erstmals miteinander verbinden und Millionen Haushalte und Familien über die Nordsee mit Strom versorgen.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


