Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten vergibt EPC-Aufträge für ein 45 Milliarden US-Dollar schweres Raffinerieprojekt

Premium-Inhalte

Im Mai kündigte die Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten eine fünfjährige Investition von 45 Milliarden US-Dollar in ein Erweiterungsprojekt zum Bau des „größten integrierten Raffinerie- und Petrochemiekomplexes der Welt“ an. Erst am 12. Juni wurden die Gewinner der ersten Verträge für Planung, Beschaffung und Bau (EPC) im Wert von über 5 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben.

LNG-Lagertank (Bild: Adobe Stock) Ein Lagertank für Flüssigerdgas (LNG). (Bild: Adobe Stock)

Der staatliche Ölkonzern schätzte den Wert der Verträge für das Ruwais-Projekt auf 5,5 Milliarden Dollar. Ziel des Projekts ist die Erweiterung einer bestehenden Gasraffinerie in der Industriestadt Al Ruwais, etwa 238 Kilometer westlich von Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Adnoc teilte mit, dass es die EPC-Verträge an ein Joint Venture (JV) unter der Leitung des französischen Unternehmens Technip Energies sowie der japanischen JGC Corporation und der in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen NMDC Group vergeben habe.

Das Programm sieht die Installation von zwei neuen Verflüssigungsanlagen zur Herstellung von Flüssigerdgas (LNG) vor.

Die Anlage soll die derzeitige Produktion der Einrichtung mehr als verdoppeln, hieß es vom Joint Venture, wodurch eine Gesamtkapazität für die Flüssigerdgasproduktion von 9,6 Millionen Tonnen pro Jahr möglich würde.

Adnoc nutzt Kernenergie für LNG-Anlage

Das Joint Venture gab bekannt, dass die neuen Züge anstelle von konventionellen Gasturbinen mit Kernenergie betriebene Elektromotoren verwenden werden.

Arnaud Pieton, CEO von Technip Energies, kommentierte: „Durch die Stromversorgung elektrisch betriebener LNG-Züge mit Kernenergie setzt dieses Projekt einen neuen Standard für Energiesicherheit und Nachhaltigkeit. Indem wir unsere Führungsrolle bei kohlenstoffarmem und elektrisch betriebenem LNG nutzen, unterstützen wir Adnocs Position als zuverlässiger globaler Erdgaslieferant und unser Engagement für die Dekarbonisierung.“

„Die Anlage soll die erste LNG-Exportanlage im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) sein, die mit sauberer Energie betrieben wird, und damit eine der LNG-Anlagen mit der geringsten CO2-Intensität der Welt“, sagte das Joint Venture.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN