Starke Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 für Royal BAM

Das in den Niederlanden ansässige Bauunternehmen Royal BAM Group veröffentlichte seine Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025. Demnach stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung (EBITDA) im Vergleich zum Vorjahr um 40 %, was das Unternehmen dazu veranlasste, sein Margenziel für das Gesamtjahr anzuheben.

Eine Baustelle der Royal BAM Group in Kiel. Bild: Adobe Stock Eine Baustelle der Royal BAM Group in Europa. Bild: Adobe Stock

Royal BAM verzeichnete ein bereinigtes EBITDA von 176 Millionen Euro (206 Millionen US-Dollar) bei einem Umsatz von 3,4 Milliarden Euro (4 Milliarden US-Dollar), wobei sich die Margen von 4 % im Vorjahr auf 5,2 % verbesserten.

Der Nettogewinn stieg um 85 % auf 102 Millionen Euro (120 Millionen US-Dollar), während der Auftragsbestand des Unternehmens mit 12,9 Milliarden Euro (15 Milliarden US-Dollar) stabil blieb.

Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit belief sich auf 151 Millionen Euro (177 Millionen US-Dollar), obwohl saisonbedingte Betriebskapitaleffekte und Investitionen in Wohnbauland zu einer Verringerung des Netto-Cashflows um 246 Millionen Euro (288 Millionen US-Dollar) beitrugen.

Aufgrund der verbesserten Rentabilität in den Niederlanden, Großbritannien und Irland erhöhte BAM seinen Ausblick für das Gesamtjahr und erwartet nun eine bereinigte EBITDA-Marge von mindestens 5 %.

In einer Erklärung sagte CEO Ruud Joosten: „Der höhere Beitrag der Division Niederlande war auf die Nichtwohnungsbauaktivitäten zurückzuführen, die durch ein hohes Produktionsniveau unterstützt wurden.

In der Division Großbritannien und Irland ist Construction UK wieder profitabel geworden, und BAM hat kürzlich das Co-op Live [Arena]-Projekt [in Manchester, England] abgeschlossen. Der Tiefbau in Großbritannien und Irland zeigte weiterhin eine starke Leistung.

In den Niederlanden stieg das bereinigte EBITDA um 58 % auf 110 Millionen Euro (129 Millionen US-Dollar), was auf die starke Entwicklung im Nichtwohnungsbau zurückzuführen ist. BAM verkaufte im Berichtszeitraum 692 Wohnungen und erwartet, bis Jahresende den Vorjahreswert von 1.854 Einheiten zu übertreffen. Der Auftragsbestand der Division ging leicht auf 5 Milliarden Euro (5,9 Milliarden US-Dollar) zurück.

In Großbritannien und Irland stieg das bereinigte EBITDA von 51 Millionen Euro (60 Millionen US-Dollar) im ersten Halbjahr 2024 auf 66 Millionen Euro (77 Millionen US-Dollar).

Mit Blick auf die Zukunft erklärte BAM, dass die Marktbedingungen in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Verteidigung und Wohnungsbau weiterhin günstig seien, die regulatorische Unsicherheit hinsichtlich der Stickstoffemissionen in den Niederlanden jedoch weiterhin ein Risiko darstelle.

Webuild verzeichnet Umsatzanstieg von 22 % angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage nach Infrastruktur
Webuild verzeichnet Umsatzanstieg von 22 %, da weltweit die Nachfrage nach Infrastruktur steigt. Webuild führt zweistelliges Wachstum auf Trends im Bereich CO2-arme Energieversorgung und Urbanisierung zurück.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now