Sisk kauft nordirischen Bauunternehmer Farrans

Der irische Baukonzern Sisk hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Farrans Construction vom Baustoffkonzern CRH getroffen.

John Sisk & Sohn - JCB Mitarbeiter von John Sisk & Son posieren mit einem elektrischen Teleskoplader von JCB (Foto: JCB)

Der Deal unterliegt der behördlichen Genehmigung und die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben.

Farrans mit Sitz in Nordirland beschäftigt rund 625 Mitarbeiter und ist im Hoch- und Tiefbau in verschiedenen Branchen tätig, darunter Luftfahrt, Wasser und erneuerbare Energien. Das Unternehmen wird weiterhin unter seiner eigenen Marke agieren, bestehende Projekte bleiben davon unberührt.

Sisk ist Irlands größtes Bau- und Tiefbauunternehmen und erzielte 2023 einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro, 43 % mehr als im Vorjahr. Der Großteil des Umsatzes wird in Irland erwirtschaftet, das Unternehmen ist jedoch auch über die britischen Tochtergesellschaften John Sisk & Son, JSS Rail und Fuse Rail tätig.

Sisk-Chef Paul Brown sagte, die Übernahme werde die Kapazitäten des Unternehmens in wichtigen Märkten Großbritanniens und Irlands erweitern. „Diese Übernahme eröffnet uns bedeutende Möglichkeiten, von den wachsenden Märkten der Luftfahrt-, Energie-, Wasser- und Versorgungswirtschaft zu profitieren und die kombinierten Kapazitäten und die hochqualifizierten Arbeitskräfte zu nutzen“, sagte er.

Farrans-Geschäftsführer Dominic Lavery bezeichnete den Wechsel als strategische Entscheidung. „Wir freuen uns, dass die Mitarbeiter, die Kultur und die Marke von Farrans erhalten bleiben und freuen uns auf die Zusammenarbeit, um unsere Kunden in Großbritannien und Irland zu beliefern“, sagte er.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN