Yanmar baut neue Traktorenfabrik in Brasilien

Yanmar kündigte Pläne an, 280 Millionen R$ (51,7 Millionen USD) in eine neue Fabrik in Indaiatuba im brasilianischen Bundesstaat São Paulo zu investieren. Ziel ist es, die Produktionskapazität zu erweitern, Betriebsabläufe zu integrieren und Prozesse zu verbessern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Neue Yanmar-Fabrik in Indaiatuba, Bundesstaat São Paulo, Brasilien Die neue Anlage mit einer Fläche von 140.000 Quadratmetern wird zunächst eine Produktionskapazität von 7.000 Traktoren pro Jahr haben. (Quelle: Yanmar)

„Dieses neue Werk ist unerlässlich, um die Marktnachfrage zu decken und unser Wachstum in Brasilien voranzutreiben“, sagte Wagner Santaniello, Innovations- und Marketingmanager bei Yanmar Südamerika. „Wir wollen unseren Marktanteil bei Traktoren von 10 % auf 12 % steigern und gleichzeitig unsere führende Position bei Minibaggern behaupten und in anderen Segmenten expandieren.“

Yanmar ist seit über 65 Jahren in Brasilien aktiv und beschäftigt am Standort Indaiatuba derzeit über 300 Mitarbeiter. Die neue, 140.000 Quadratmeter große Anlage wird die Produktion mit Verwaltungs-, Handels- und Geschäftsführungsbüros zusammenlegen und so die operativen Synergien steigern. Zudem wird das Yanmar-Produktionssystem implementiert, das auf bewährter japanischer Fertigungskompetenz basiert, so das Unternehmen.

Die Anlage wird zunächst über eine Produktionskapazität von 7.000 Traktoren pro Jahr verfügen – gegenüber 5.000 in den derzeitigen Fabriken vor Ort – und über automatisierte Montagelinien, verbesserte Logistik und fortschrittliche Sicherheits- und Ergonomiesysteme zur Modernisierung der Betriebsabläufe sowie Nachhaltigkeitsmerkmale wie natürliche Beleuchtung, Photovoltaikenergie und automatisierte Lichtsteuerung verfügen.

Das Projekt soll bis 2030 schrittweise abgeschlossen werden, wobei die erste 36.000 Quadratmeter große Phase im Jahr 2027 in Betrieb gehen soll. Insgesamt wird erwartet, dass das Projekt bis 2029 rund 100 direkte und indirekte Arbeitsplätze schafft.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time