Wie AEC-Unternehmen digitale Zwillinge optimal nutzen können

27 November 2024

Alexandru Brihac, Vizepräsident für AEC-Strategie und -Umsetzung.

Untersuchungen von Hexagon zeigen, dass die Implementierung eines digitalen Zwillings zu erheblichen Emissionseinsparungen und Kostensenkungen führen kann. Alex Brihac, Vizepräsident für AEC-Strategie und -Umsetzung bei der Geosystems-Abteilung von Hexagon, untersucht, was dies für den AEC-Sektor bedeutet.

Um den aktuellen Stand der Einführung digitaler Zwillinge zu verstehen, befragte Hexagon für seinen Digital Twin Industry Report 660 globale Führungskräfte aus 11 Branchen, darunter AECO. Über alle Branchen hinweg bestätigte die Umfrage, dass digitale Zwillinge es Unternehmen ermöglichen, Nachhaltigkeitsziele durch Emissionsreduzierung zu erreichen und dabei in der Regel die erwarteten Kostensenkungen zu übertreffen. 77 % der Organisationen gaben an, dass die Implementierung eines digitalen Zwillings zur Reduzierung der CO2-Emissionen beigetragen hat. Die durchschnittliche Emissionsreduzierung betrug 15 %. Viele Unternehmen streben bis 2050 eine Netto-Null-Emission an, und digitale Zwillinge können dabei eine wichtige Rolle spielen.

Deep Dive: Digitale Zwillinge in AECO

AECO-Unternehmen, die digitale Zwillinge eingeführt haben, berichten von vergleichbaren Vorteilen wie andere Branchen hinsichtlich Emissionseinsparungen und Kostensenkungen. Beispiele für die Auswirkungen sind im gesamten Projektlebenszyklus zu sehen, von der Optimierung des Anlagendesigns durch die Verwendung ihres digitalen Zwillings zur Simulation von Energieverbrauchsszenarien bis hin zur Planung von Feldoperationen zur Verbesserung der Bauproduktivität.

Die Entwicklung und Wartung eines digitalen Zwillings ist im Allgemeinen weniger kostspielig als gemeinhin angenommen. Für die Führungskräfte in der AECO-Branche und in allen anderen Branchen der Umfrage waren „Kostenüberschreitungen“ eine der am wenigsten genannten Herausforderungen bei der Implementierung eines digitalen Zwillings – die finanziellen Vorteile ergeben sich schrittweise über die Lebensdauer eines Gebäudes. Angesichts der finanziellen Einschränkungen, denen die meisten Unternehmen und Regierungen ausgesetzt sind, kann die Nutzung digitaler Zwillinge eine sinnvolle Strategie sein, um die Kosten unter Kontrolle zu halten.

Trotz dieser Vorteile wird der AEC-Sektor laut Bericht als Anfänger bei der Einführung digitaler Zwillinge identifiziert.

Was also hält AEC zurück? Manche halten digitale Zwillinge für überbewertet und bezweifeln, dass die Technologie den Erwartungen gerecht wird. Die Antworten im Bericht deuten jedoch auf das Gegenteil hin.

Hier sind vier Möglichkeiten, wie AECO-Organisationen das Potenzial digitaler Zwillinge nutzen können:

Definieren Sie den Anwendungsfall. Das frühzeitige Definieren des Zielergebnisses und des Anwendungsfalls des digitalen Zwillings ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der richtige digitale Zwilling erstellt wird.

Wählen Sie die richtige Technologie. Moderne Digital-Twin-Technologien sind zuverlässig und benutzerfreundlich. Sie lassen sich in Arbeitsabläufe integrieren und weitgehend automatisieren.

Seien Sie pragmatisch. Beginnen Sie klein mit einem Anwendungsfall und erweitern Sie ihn im Laufe des Projekts, wenn mehr Daten verfügbar werden.

Werden Sie Partner und holen Sie sich Hilfe. Technologieanbieter bieten Unterstützung während der gesamten Entwicklung einer Strategie für den digitalen Zwilling sowie Services für Implementierung und Wartung.

Sie können den vollständigen Bericht hier herunterladen und Ihre Selbsteinschätzung zum digitalen Zwilling durchführen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time