„Weltweit erster“ 6-Tonnen-Elektro-Muldenkipper

Premium-Inhalte

Mecalac hat seinen brandneuen elektrischen Baustellenkipper eMDX vorgestellt, der laut Angaben des Unternehmens der erste 100 % elektrische 6-Tonnen-Kipper der Welt ist.

Elektro-Dumper Der eMDX wird über einen Typ-2-Stecker mit Strom versorgt, ähnlich dem, der in Autos verwendet wird

Das als eMDX bekannte Modell ist nach Angaben des Unternehmens Teil seines Bestrebens, nachhaltigere Lösungen zu liefern, und stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Bauindustrie dar, da es der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicher Stadtausstattung gerecht wird.

Der 6-Tonnen-Elektromulder ist mit einer 75-kWh-Batterie ausgestattet und soll mit einer einzigen Ladung eine ununterbrochene Betriebszeit von mindestens acht Stunden haben, wobei eine Schnellaufladung nur vier Stunden dauert. Da häufige Stopps die Regel sind, wird diese Autonomie weiter erhöht, was zusätzliche Arbeitsstunden ermöglicht.

Die Stromversorgung des eMDX erfolgt über einen Typ-2-Stecker, ähnlich dem aus dem Auto, und er kann auch über eine 5-polige Industriesteckdose direkt an einer Schalttafel oder Baustelleneinheit aufgeladen werden.

Mecalac gibt an, die kompakten Abmessungen und Sicherheitsfunktionen des eMDX beibehalten und gleichzeitig zusätzliche Verbesserungen zum Schutz des Bedieners eingeführt zu haben.

Die Einführung des eMDX ist Teil einer umfassenderen Markteinführung, die zwei weitere 100 % elektrische Maschinen umfasst, die typischerweise auf Baustellen zusammenarbeiten: den Schwenklader eS1000 mit seinem 1.000-Liter-Fassungsvermögen und den Radlader e12.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up