Welche Lehren kann die Welt aus HS2 ziehen?

Premium-Inhalte

19 September 2024

Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Nach fast 14 Jahren Entwicklungszeit war die britische Regierung im vergangenen Jahr gezwungen, den nördlichen Abschnitt ihres Infrastrukturvorzeigeprojekts HS2 zu stoppen.

Professor CK Mak, ein ehemaliger Hongkonger Entwicklungsminister, der den Bericht des Institution of Civil Engineers zu den Problemen leitete, die beim Bau des Hochbaus aufgetreten sind, meint, HS2 könne Regierungen in aller Welt eine Lehre sein.

Die Notwendigkeit, die Effizienz und Effektivität der Infrastrukturbereitstellung zu verbessern, um umfassendere gesellschaftliche Ziele zu erreichen, ist eine globale Herausforderung.

Zu verstehen, warum ein Vorzeigeprojekt wie die nördliche Strecke des britischen Hochgeschwindigkeitsnetzes HS2 scheiterte und was anders gemacht werden sollte, ist nicht nur für Großbritannien eine Chance, wichtige Lehren zu ziehen, sondern für Regierungen auf der ganzen Welt.

Professor CK Mak. Foto: ICE

Die politische und öffentliche Unterstützung von Infrastrukturprojekten ist wichtiger denn je, denn die Infrastruktur ist der Schlüssel zur Bewältigung einiger der größten gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimawandel und soziale Ungleichheit.

Es versteht sich von selbst, dass unterschiedliche politische Systeme Einfluss darauf haben, wie Infrastrukturprojekte geplant und umgesetzt werden. Die Bedeutung von langfristigem, strategischem Denken und der Definition klarer Ziele ist jedoch allgemeingültig.

Lieferketten benötigen die Sicherheit langfristiger Projektpipelines, um die erforderlichen Fähigkeiten und Kapazitäten zu entwickeln, um die enormen Herausforderungen zu bewältigen, die die Regierungen an sie stellen.

Gesellschaften können ihre Lebens-, Arbeits- und Reisegewohnheiten nicht über Nacht ändern. Die Planung und der Bau von Dingen wie neuen Eisenbahn- und Energienetzen braucht Zeit.

Das Nachdenken über das Endziel und die Arbeit an klaren Ergebnissen sollten alles andere bestimmen. Wenn das Ziel beispielsweise darin besteht, ein saubereres, umweltfreundlicheres Verkehrsnetz zu schaffen, um den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren und die öffentliche Gesundheit zu verbessern, dann werden politische Maßnahmen, die die Nutzung von benzinbetriebenen Autos fördern, nicht mit diesem Ziel in Einklang stehen.

Es ist auch wichtig, Zeit für die ordnungsgemäße Entwicklung von Projekten einzuplanen, das heißt Zeit, um verschiedene Optionen und die Wechselwirkung der vorgeschlagenen Infrastruktur mit vorhandenen Ressourcen zu prüfen. Nur so können Sie die richtigen Entscheidungen treffen, den Nutzen maximieren und Kosten sowie Störungen minimieren.

Identifizieren Sie das Problem, das gelöst werden muss

Wenn wir uns noch einmal unser saubereres, umweltfreundlicheres Verkehrsnetz ansehen, sollten wir uns die Zeit nehmen, um zu verstehen, wie die Menschen derzeit reisen und was sie brauchen, um anders zu reisen. Vielleicht sind verbesserte Buslinien die Antwort, oder eine Kombination aus der Einführung von mehr Ladestationen für Elektroautos und der Verbesserung der Schieneninfrastruktur könnte die beste Lösung sein.

Was die Regierungen nicht tun sollten, ist, ein Projekt auszuwählen und es zu entwickeln, ohne sich die Zeit zu nehmen, zu prüfen, ob es die beste Option ist. Im Falle von HS2 wäre ein Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt möglicherweise nicht das bevorzugte Vorhaben gewesen und nie vorgeschlagen worden, wenn von Anfang an ein klares Ziel vor Augen gestanden hätte (z. B. die Verbesserung der Verbindungen zwischen den Städten im Norden Großbritanniens).

Künstlerische Darstellung des HS2-Zuges. Bild: HS2

Mit anderen Worten: Identifizieren Sie das Problem, das Sie lösen möchten, und entwickeln Sie die richtige Lösung. Letztendlich sollte dies eine bewusste Entscheidung und kein Zufall sein.

Eine klare Führung auf Projektebene ist ebenfalls unerlässlich.

Im Laufe eines Projekts, das viele Jahre dauern wird, ist es normal, dass es Personalfluktuationen und Führungswechsel gibt. Es sollten jedoch Schritte unternommen werden, um das Unternehmensgedächtnis zu bewahren, und die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, sollte transparent sein.

Projektsponsoren und -kunden sollten das Rad nicht neu erfinden müssen; Ziele, gewünschte Ergebnisse und Rollen sollten jedem, der an einem Projekt arbeitet, klar sein.

Um gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu bewältigen, ist eine effektive Infrastruktur unverzichtbar. Wenn wir es richtig machen, können wir das Leben der Menschen verbessern.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN