Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Webuild stellt Tausende für den Bau der längsten Hängebrücke der Welt ein
27 Oktober 2025
Renderbild der Brücke über die Straße von Messina, die das italienische Festland mit Sizilien verbindet. Bild: WebuildDer italienische Bauunternehmer Webuild hat mit der Einstellung Tausender Arbeitskräfte für den geplanten Bau der Brücke über die Straße von Messina begonnen. Bei ihrer Fertigstellung würde die Brücke die längste Hängebrücke der Welt werden.
Die Brücke über die Straße von Messina, deren Kosten auf 13,5 Milliarden Euro geschätzt werden, war jahrelang in Planung und wurde im August dieses Jahres in Rom endgültig genehmigt.
Die Brücke soll die Insel Sizilien mit der Region Kalabrien auf dem italienischen Festland verbinden. Sie soll eine Länge von 3,3 Kilometern haben und zwischen zwei 400 Meter hohen Stahltürmen verlaufen. In der Mitte soll sie zwei Eisenbahnlinien und auf beiden Seiten drei Fahrspuren tragen.
Die Pläne für das Projekt müssen jedoch noch von den Umweltbehörden auf nationaler und EU-Ebene genehmigt werden. Auch der Corte dei Conti, der die öffentlichen Ausgaben Italiens kontrolliert, muss dem Projekt noch grünes Licht geben.
Dennoch teilte Webuild mit, dass man mit der Auswahl von Tausenden von Männern und Frauen für den Bau der Brücke begonnen habe.
Webuild leitet das Eurolink-Konsortium, das mit dem Bau der Brücke beauftragt wurde, zusammen mit dem spanischen Unternehmen Sacyr, dem japanischen Unternehmen IHI und den italienischen Firmen Condotte und Itinera.
Zum Designteam gehört auch die dänische Firma Cowi.
Webuild erklärte: „Während wir auf die endgültige Entscheidung des Corte dei Conti warten, geht es im Personalbereich nun schneller voran. Es werden Schulungen und Neueinstellungen durchgeführt, um ein Team aus Fachkräften und jungen Talenten aufzubauen, die bereit sind, zu einer Arbeit beizutragen, die Süditalien und ganz Italien verändern wird.“
Zur Unterstützung des Projekts werde auch das Schulsystem „Cantiere Lavoro Italia“ genutzt, das Arbeiter und Angestellte in die Arbeitsintegration, Spezialisierung und Kompetenzentwicklung einbindet. Eine konkrete Investition in Ausbildung, Arbeit und die Entwicklung von Gemeinschaften.
Das im Jahr 2003 gestartete Programm hat seitdem rund 1.700 Personen geschult.
In der Zwischenzeit hat Webuild in Zusammenarbeit mit der Region Sizilien, der Region Kalabrien und der Region Kampanien Initiativen zur Gewinnung neuer Kandidaten aus Schulen und Universitäten gefördert.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden