Volvo CE bringt zwei mittelgroße Raupenbagger in Nordamerika auf den Markt

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) führt in Nordamerika zwei Raupenbaggermodelle mittlerer Größe ein und erweitert damit seine neueste Baggergeneration.

Volvo CE bringt zwei neue Modelle auf den nordamerikanischen Markt (Foto: Volvo CE)

Das Unternehmen gibt an, dass der EC260 den Platz des EC250 einnehmen wird, während der neue EC300 die bisherige Modellreihe aktualisiert.

Laut Volvo CE zeichnen sich die Bagger EC260 und EC300 durch eine um bis zu 15 % höhere Kraftstoffeffizienz, erhöhte Produktivität, verbesserte Sicherheit und verbesserte Kabineneigenschaften aus.

SS Kim, Produktmanager für mittelgroße Bagger bei Volvo CE, sagte: „Diese 26- und 30-Tonnen-Modelle sind beliebte Größen für die Baustellenvorbereitung, den Straßenbau und Versorgungsanwendungen.“

Kim fügte hinzu: „Bei ihrer Einführung im Mai stellte die neue Baggerserie die bedeutendste Aktualisierung der Volvo-Baggerpalette seit zwei Jahrzehnten dar.“

Der EC260 mit 231 PS/168 kW und der EC300 mit 260 PS/189 kW haben eine maximale Grabtiefe von 7 m bzw. 7,3 m und bieten eine Ausbrechkraft (mit Boost) von bis zu 40.690 lbf bzw. 48.070 lbf. Beide Modelle verfügen über mehrere Verbesserungen, darunter ein optimiertes elektrohydraulisches System, ein intelligentes Kühlsystem und eine Motordrehzahlregelung. Laut Volvo CE tragen diese Systeme zu einer um bis zu 15 % besseren Kraftstoffeffizienz bei.

Das Unternehmen fügt hinzu, dass die Maschinen zehn verschiedene Arbeitsmodi bieten, darunter zwei, die speziell auf Kraftanwendungen zugeschnitten sind, und vier, die für den Betrieb im automatischen ECO-Modus ausgelegt sind, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Zu den weiteren Innovationen gehören ein neuer Kriechgangmodus in Kombination mit Stoßdämpfungstechnologie für Ausleger und Stiel. Diese Funktion soll Materialverluste während des Betriebs minimieren und gleichzeitig die Sicherheit für den Bediener und die Umgebung erhöhen.

Das Volvo Smart View-System verfügt über eine Hinderniserkennung und bietet dem Bediener eine 360-Grad-Sicht auf die Umgebung der Maschine. Für mehr Präzision und Produktivität sorgt das Maschinensteuerungssystem Volvo Active Control in Kombination mit einem modernen elektrischen Joystick, der die Bewegungen von Ausleger und Schaufel automatisiert.

Auch die Kabine erhielt mehrere Aktualisierungen, darunter einen aktualisierten Sitz, einen schlüssellosen Start mit der Möglichkeit, mehrere bevorzugte Bedienereinstellungen zu speichern, sowie eine verbesserte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) und ein größeres Co-Pilot-Tablet mit höherer Auflösung.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time