Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Vinci gewinnt drei Straßenbauaufträge in Australien
22 Juli 2025

Der französische Baukonzern Vinci hat in Australien drei Straßenbauaufträge im Gesamtwert von 431 Millionen Euro (773 Millionen australische Dollar) gewonnen.
Zu den von der lokalen Tochtergesellschaft Seymour Whyte durchgeführten Projekten gehören eine bedeutende Autobahnerweiterung an der Gold Coast, ein hochwasserbeständiges Brückenprojekt in Queensland und die Modernisierung einer wichtigen Ausfallstraße im Westen Sydneys.
Das größte der drei Projekte ist ein Auftrag im Wert von 229 Millionen Euro (410 Millionen australische Dollar) für den Bau eines 4,4 Kilometer langen Abschnitts des Coomera Connector zwischen Coomera und Nerang an der Gold Coast. Das vom Queensland Department of Transport and Main Roads vergebene Projekt umfasst umfangreiche Erdarbeiten, den Abbau von Hartgestein, einen neuen Autobahnanschluss und drei Brücken, von denen eine 300 Meter über den Nerang River spannen wird.
In der Moreton Bay Region in Queensland wird Seymour Whyte für 48 Millionen Euro (86 Millionen australische Dollar) die Youngs Crossing Road modernisieren, darunter eine 212 Meter lange Brücke über den North Pine River. Das Projekt soll die Hochwasserresistenz verbessern und umfasst den Bau von Stützmauern, Lärmschutzwänden sowie die Modernisierung der Abwasser- und Wasserleitungen.
Das dritte Projekt, das von Transport for New South Wales in Auftrag gegeben wurde, umfasst die Planung und den Bau einer 154 Millionen Euro (277 Millionen australische Dollar) teuren Modernisierung der Westfahrbahn der Autobahn M5 in Sydney. Die Arbeiten umfassen die Verbreiterung des Korridors auf einer Länge von 1,3 Kilometern, den Bau einer neuen dreispurigen Überführung an der Moorebank Avenue und eine neue zweispurige Abfahrt zum Hume Highway.
Vinci meldete für 2024 einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro aus seinem australischen Geschäft, davon 1,2 Milliarden Euro aus dem Baugeschäft. Die jüngsten Erfolge unterstreichen laut Vinci die Strategie, seine Präsenz im Verkehrsinfrastruktursektor des Landes auszubauen.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


