Vemaventuri und Core Sensing geben Partnerschaft bekannt

Die Vemaventuri GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Peri SE, und die core sensing GmbH sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.

Im Rahmen der Partnerschaft werden Vemaventuri und core sensing gemeinsam neue Produkte zur Digitalisierung der Baustelle entwickeln. Durch die Kombination der Stärken beider Unternehmen sollen innovative Lösungen entstehen, die die Baubranche nachhaltig verändern.

Die Partnerschaft soll den Anwendern mehrere Vorteile bringen, darunter eine höhere Effizienz, die es ermöglicht, Bauprojekte durch optimierte Prozesse und genaue Datenerfassung schneller und kostengünstiger abzuschließen. Darüber hinaus betonen beide Unternehmen, dass eine verbesserte Sicherheit durch Echtzeitdaten eine frühzeitige Erkennung von Problemen und Gefahren ermöglicht und so zu einer verbesserten Sicherheit auf Baustellen führt.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit core sensing“, sagt Michel Seeger, Geschäftsführer der Vemaventuri GmbH. „Gemeinsam können wir die Digitalisierung auf Baustellen deutlich vorantreiben und unseren Kunden innovative Lösungen für mehr Effizienz und Sicherheit bieten.“

„Die Zusammenarbeit mit Vemaventuri gibt uns die Möglichkeit, unsere Sensortechnologien in einem neuen Anwendungsfeld einzusetzen“, sagt Christoph Miks, Director Customer Solutions bei der core sensing GmbH.

„Gemeinsam haben wir bereits wichtige Meilensteine erreicht und ich bin überzeugt, dass wir zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen entwickeln werden, die neue Maßstäbe in der Branche setzen und die Digitalisierung auf der Baustelle entscheidend vorantreiben.“

Vemaventuri und core sensing präsentieren ihre gemeinsam entwickelte Lösung vom 7. bis 13. April 2025 auf der bauma in München.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time