US-Senat genehmigt 20 Milliarden Dollar für den Bau von Flughäfen durch die FAA

Premium-Inhalte

Am 9. Mai verabschiedete der US-Senat ein Gesetz, das die Federal Aviation Administration (FAA) für weitere fünf Jahre zu einem Kostenaufwand von 105 Milliarden US-Dollar autorisierte. Darin enthalten ist eine Bestimmung im Wert von 19,7 Milliarden US-Dollar zur Genehmigung und Aufstockung der Mittel für das Airport Improvement Program (AIP).

Austin-Bergstrom International Airport (Bild: Adobe Stock) Austin-Bergstrom International Airport in Texas, USA. (Bild: Adobe Stock)

Der Gesetzesentwurf wurde mit 88 zu 4 Stimmen angenommen, wobei die Abgeordneten die Abstimmung bis zur elften Minute hinauszögerten, da es Meinungsverschiedenheiten über die Schaffung von zehn neuen Ankunfts- und Abflugslots am Flughafen von Washington D.C. gab.

Eine erhöhte Finanzierung des Programms könnte das weitere Wachstum im US-Flughafenbau fördern , wo in den letzten Jahren eine erhöhte Aktivität zu verzeichnen war .

In den fast 20 Milliarden US-Dollar für das AIP sind 3,4 Milliarden US-Dollar für das verbleibende Haushaltsjahr 2024 und 4 Milliarden US-Dollar pro Jahr für die (Haushaltsjahre) 2025 bis 2028 enthalten. Die Zahlen stellen eine Steigerung von ungefähr 20 % gegenüber der letzten mehrjährigen Rechnung der FAA dar.

Das AIP vergibt Zuschüsse an öffentliche und private Einrichtungen für die Planung und Entwicklung öffentlich genutzter Flughäfen. Letztes Jahr hat das US-Verkehrsministerium – das Leitungsgremium der FAA – bis zum 11. September mehr als 3 Milliarden Dollar für die Verbesserung von Flughäfen im ganzen Land vergeben.

Zu den Projekten gehören der Bau neuer Start- und Landebahnen und Terminals sowie die Verbesserung der Infrastruktur und Versorgungseinrichtungen.

Wie geht es weiter mit der Maßnahme der US-Luftfahrtbehörde FAA?

Der Gesetzesentwurf ist noch kein Gesetz, da die Abstimmung nach der Verabschiedung durch den Senat nun in den Händen des US-Repräsentantenhauses liegt.

Die bestehende Genehmigung der FAA lief am 10. Mai aus, doch vor der Zustimmung des Senats am 9. Mai hatten beide Gremien des US-Kongresses einem vorläufigen Finanzierungsbeschluss für die FAA zugestimmt.

Durch diese Übergangslösung erhält das Repräsentantenhaus eine weitere Woche Zeit, um die Maßnahme zu verabschieden. Im Falle einer Verabschiedung würde der Gesetzentwurf an das Büro des US-Präsidenten weitergeleitet, der ihn dort in Kraft setzen könnte.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]