Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
US-Baugewerbeverband bezeichnet Beschäftigungswachstum im Juli als „blutarm“
01 August 2025
Laut einer Analyse von Daten des US Bureau of Labor Statistics durch die Associated Builders and Contractors (ABC) wurden in der US-Baubranche im Juli lediglich 2.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Organisation bezeichnete das Beschäftigungswachstum als „blutarm“, stellte jedoch in weiten Teilen des Sektors Anzeichen einer Stagnation fest.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Associated Builders and ContractorsIm Vergleich zum Vorjahr wurden in der Branche 96.000 neue Stellen geschaffen – ein Anstieg von 1,2 Prozent. ABC-Chefökonom Anirban Basu sagte jedoch, das Tempo ähnele Mustern, die typischerweise während oder kurz nach einer Rezession zu beobachten seien.
„Die Bauindustrie hat in den letzten vier Monaten lediglich 7.000 neue Arbeitsplätze geschaffen“, sagte Basu. „Die branchenweite Beschäftigung ist im vergangenen Jahr nur um 1,2 Prozent gestiegen – ein schleppendes Wachstum, das historisch gesehen während und unmittelbar nach Rezessionen zu beobachten ist.“
Die geringen Zuwächse im Juli konzentrierten sich auf den Nichtwohnungssektor, der insgesamt 6.400 neue Stellen schuf. Spitzenreiter war der Tiefbau mit 6.000 neuen Stellen, gefolgt von einem Zuwachs von 1.900 Stellen im Nichtwohnungsbau. Im Nichtwohnungsbau hingegen gingen 1.500 Stellen verloren.
Die Beschäftigungszahlen im Wohnbau wurden in der ABC-Pressemitteilung nicht detailliert aufgeführt, es wurde jedoch angedeutet, dass sie das schwächere Segment darstellen.
Basu wies darauf hin, dass der Nichtwohnungsbau trotz der schwachen Zahlen weiterhin relativ stark sei. Im vergangenen Jahr sei er dank stabiler Auftragsbestände doppelt so schnell gewachsen wie die Branche insgesamt.
Basu fügte hinzu: „Es ist möglich, dass sich die Schwäche in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Wohnimmobiliensektor beschränkt.“
Die Arbeitslosenquote im Baugewerbe blieb im Juli stabil bei 3,4 %, während die nationale Arbeitslosenquote von 4,1 % auf 4,2 % stieg.
US-Bauwirtschaft auf dem Weg in eine Verlangsamung?
Eine weitere große Handelsgruppe, die Associated General Contractors of America (AGC), äußerte die Besorgnis über eine allgemeine Konjunkturabschwächung und berichtete, dass zwischen Juni 2024 und Juni 2025 nur in der Hälfte der US-Metropolregionen neue Arbeitsplätze im Baugewerbe geschaffen wurden.
„Die Bautätigkeit befindet sich in weiten Teilen des Landes in einer Warteschleife“, sagte Ken Simonson, Chefökonom der AGC, und wies darauf hin, dass 180 der 360 erfassten Ballungsräume im Vergleich zum Vorjahr einen Beschäftigungszuwachs verzeichneten, etwa 35 weniger als im Vorjahr.
AGC führte die Stagnation auf eine Mischung aus erhöhten Zinssätzen, Unsicherheit hinsichtlich der Handelspolitik und Druck auf die Belegschaft zurück.
„Unsicherheiten hinsichtlich der Zollsätze und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften bremsen die Nachfrage des privaten Bausektors“, sagte Jeffrey Shoaf, CEO von AGC, und forderte die Trump-Regierung auf, für mehr Klarheit in der Handelspolitik zu sorgen und die Einwanderungspolitik stärker auf kriminelle Aktivitäten zu konzentrieren, statt auf die breitere Masse der Arbeitskräfte ohne Papiere.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden
