Update: 16 große Stadionprojekte weltweit im Bau und in der Entwicklung

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Mit der Veröffentlichung neuer Entwürfe für das 650 Millionen Dollar teure Stadion von Chicago Fire und den großen Plänen für Stadien in Cleveland, Venedig (Italien) und New York zeigt der globale Stadionbau keine Anzeichen einer Verlangsamung. Dieses Update der Übersicht von Construction Briefing vom August 2024 gibt einen Überblick über 16 aktive (oder halbaktive) Stadionprojekte weltweit und spiegelt neue Erkenntnisse zu Finanzierung, Design und Umsetzung seit dem letzten Jahr wider:

1) Hassan-II-Stadion, Benslimane, Marokko
3D-Renderings zeigen, wie das neue Stade Hassan II in der Nähe von Casablanca in Marokko aussehen wird 3D-Renderings zeigen, wie das neue Stade Hassan II in der Nähe von Casablanca in Marokko aussehen wird (Bilder: Populous und Oualalou + Choi)

Populous und Oualalou + Choi enthüllten im Juli 2024 spektakuläre Entwürfe für ein Stadion mit 115.000 Sitzplätzen, das Marokkos wichtigster Austragungsort der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2030™ werden soll. Die technische Unterstützung kommt von Maffeis Engineering, Rider Levett Bucknall und anderen. Mit der Genehmigung des Entwurfs Anfang 2025 wurde dem Projekt eine Finanzierung von ca. 5,1 Milliarden MAD (ca. 520 Millionen USD) von der staatlichen Caisse de Depot et de Gestion (CDG) zugesichert. Anfang des Sommers erhielt ein Joint Venture der Bauunternehmen Travaux Généraux de Construction de Casablanca (TGCC) und Société Générale des Travaux du Maroc (SGTM) einen Auftrag über 320 Millionen USD für die nächste Arbeitsphase. SGTM hatte bereits einen Vertrag für die ersten Arbeiten an dem Projekt erhalten.

In der Anlage werden wichtige Spiele der Nationalmannschaften und hochkarätige Turniere stattfinden. Die Bauzeit wird voraussichtlich zwei bis drei Jahre betragen. Die Fertigstellung erfolgt in der Fußballsaison 2028/29, gerade rechtzeitig für die letzten Testspiele vor der WM-Qualifikation.

2) Prinz Mohammed Bin Salman Stadion, Qiddiya City, Saudi-Arabien
Digitale Darstellung des geplanten neuen Prinz-Mohammed-Bin-Salman-Stadions in Saudi-Arabien (Bild: Populous) Digitale Darstellung des geplanten neuen Prinz-Mohammed-Bin-Salman-Stadions in Saudi-Arabien (Bild: Populous)

Dieses von Populous entworfene Stadion mit 45.000 Sitzplätzen liegt auf dem 200 m hohen Tuwaiq-Steilhang außerhalb von Riad und verfügt über ein einziehbares Dach und Spielfeld sowie große LED-Bildschirme, die eine nahtlose Konfiguration für Sport, Unterhaltung und E-Sport ermöglichen.

Qiddiya Investment Co. hat einem spanischen Konsortium, bestehend aus FCC Construction und dem saudi-arabischen Unternehmen Nesma & Partners, einen Auftrag im Wert von einer Milliarde US-Dollar für den Bau des Stadions erteilt. Das Kranunternehmen Wolffkran unterzeichnete einen im Mai dieses Jahres angekündigten Vertrag über die Lieferung eines Turmdrehkranpakets für das Projekt. Insgesamt werden 21 Turmdrehkrane zum Einsatz kommen, die von Wolffkran-Teams bedient werden. Das Stadion wird im Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2034 gebaut, deren Gastgeberland Saudi-Arabien Ende 2024 war, nachdem es der einzige Bieter war.

3) Burnham Park Stadium (Chicago Bears), Chicago, USA
Digitale Darstellung des geplanten neuen Burnham Park-Stadions der Chicago Bears Digitale Darstellung des von den Chicago Bears vorgeschlagenen neuen Burnham Park-Stadions (Bild mit freundlicher Genehmigung der Chicago Bears)

Das 4,7 Milliarden Dollar teure neue Stadion mit festem Dach für die Chicago Bears ist im Burnham Park am Seeufer der Stadt als Mehrzweckzentrum mit öffentlichem Erholungsraum geplant. Die Bears haben rund 70 % der Finanzierung privat finanziert, über öffentliche Partnerschaften wird noch verhandelt. Der Spatenstich ist für Sommer 2025 geplant.

Die ersten Vorbereitungen für das Gelände haben bereits begonnen; die Ramm- und Unterbauarbeiten werden voraussichtlich Anfang 2026 beginnen. Das Stadion, dessen Eröffnung für Sommer 2028 geplant ist, wird über rund 65.000 Sitzplätze verfügen und für Großveranstaltungen erweiterbar sein. Die Baukosten werden auf 3,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei 1,5 Milliarden US-Dollar für die Infrastruktur vorgesehen sind. Das neue Stadion wird das in den 1920er Jahren erbaute Soldier Field ersetzen, das heute die kleinste Spielstätte der NFL ist.

4) Neues Highmark-Stadion, Orchard Park, New York, USA
Eine digitale Darstellung des neuen Stadions der Buffalo Bills Eine digitale Darstellung des neuen Stadions der Buffalo Bills (Bild bereitgestellt vom Staat New York)

Die Umbauarbeiten am Orchard Park Stadion der Buffalo Bills werden unter Gilbane | Turner und Joint-Venture-Partnern fortgesetzt. Das Projekt, dessen Kosten nun auf 2,1 Milliarden Dollar geschätzt werden (ursprünglich veranschlagt: 1,4 Milliarden Dollar), wurde im April dieses Jahres abgeschlossen. Für den Bau wurden 22.000 Stahlteile und 46.000 Kubikmeter Fundamentbeton verwendet. Die Arbeiten am Dach und der Außenhaut des Gebäudes sowie der Innenausbau werden fortgesetzt. Das Gebäude bietet Platz für 62.000 Sitzplätze und kann für wichtige NFL-Spiele erweitert werden.

Das Projekt liegt weiterhin im Zeitplan und soll im Juli 2026 rechtzeitig zur NFL-Saison eröffnet werden.

Im Juli veröffentlichten die Buffalo Bills Drohnenaufnahmen vom Fortschritt des Projekts, die hier verfügbar sind .

5) Estadio Universitario, Monterrey, Mexiko
Darstellung des neuen Estadio de los Tigres in Mexiko Darstellung des neuen Estadio de los Tigres in Mexiko (Bild: Populous)

Populous‘ Entwurf für ein 65.000 Sitzplätze umfassendes Ersatzstadion für den mexikanischen Fußballverein Tigres UANL wurde erstmals 2022 vorgestellt. Seitdem kam es jedoch zu Verzögerungen bei der Umsetzung des Projekts. Im September 2023 verkündete Samuel Alejandro Garca Sepúlveda, der Gouverneur von Nuevo León, den Baubeginn.

Ursprünglich sollte das rund 500 Millionen US-Dollar teure Stadion im Jahr 2025 fertiggestellt werden. Der Zeitplan wurde jedoch offenbar verschoben und das Team der Liga MX spielt weiterhin in seinem ursprünglichen Stadion aus dem Jahr 1967. Dennoch halten der Verein und die Behörden Berichten zufolge weiterhin am Projekt zum Bau des neuen Stadions fest.

6) Neues Nissan-Stadion, Nashville, USA
Digitale Darstellung des neuen Nissan-Stadions in Nashville, Tennessee Digitale Darstellung des neuen Nissan-Stadions in Nashville, Tennessee (Bild: Tennessee Titans)

Die Bauarbeiten am neuen Stadion der Tennessee Titans, das 60.000 Zuschauer fassen wird, sollen planmäßig 2027 abgeschlossen sein. Die Tennessee Builders Alliance, bestehend aus Turner, Aercom Hunt, Polk & Associates Construction und ICF Builders & Consultants, stoppte die Arbeiten jedoch kürzlich, nachdem auf der Baustelle ein Strick gefunden worden war. Die Gruppe verurteilte den Vorfall und erklärte, sie setze sich dafür ein, dass alle am Projekt beteiligten Arbeiter verstehen, dass Rassismus auf der Baustelle keinen Platz hat. Die Arbeiter absolvieren derzeit ein zusätzliches Anti-Bias-Training, und für Hinweise zu dem Vorfall ist eine Belohnung ausgesetzt.

Die Arbeiten wurden inzwischen wieder aufgenommen, und eine Live-Kamera zeigt, dass das Stadion teilweise fertiggestellt ist. Die Stahlkonstruktion für die oberen Sitzreihen ist bereits installiert. Der Spatenstich für das Projekt war 2024. Die Konstruktion wird in einer Hybridkonstruktion aus Stahl und Beton errichtet, um Nashvilles industrielle Vergangenheit zu würdigen.

7) Tampa Bay Rays Ballpark, St. Petersburg, USA
Neues Stadion-Rendering der Tampa Bay Rays (Bild: Tampa Bay Rays) Ein Rendering des Innenraums des neuen Baseballstadions der Tampa Bay Rays in der Major League, dessen Bau nun in Gefahr zu sein scheint. (Bild: Tampa Bay Rays)

Das geplante 1,3 Milliarden Dollar teure Stadion mit Schiebedach im Historic Gas Plant District ist nun in Gefahr. Die Rays konnten nicht in ihrem bestehenden Stadion, dem Tropicana Field, spielen, nachdem dessen Dach durch Hurrikan Milton beschädigt worden war. Sie zogen daraufhin nach Hillsborough County um, was die Stadt St. Petersburg, wo das neue Stadion hätte entstehen sollen, dazu veranlasste, die Ausgabe von Anleihen zur Finanzierung des Stadions zu verzögern. Es wird erwartet, dass der Stadtrat die Vereinbarung auflöst und das Projekt damit faktisch beendet.

In der Zwischenzeit werden die Rays die Saison 2025 noch im George M. Steinbrenner Field spielen. Berichten zufolge könnte das Team verkauft werden, was neue Optionen für den Bau eines Ersatzstadions eröffnen würde.

Unterdessen wollen die Verantwortlichen in St. Petersburg bis Dezember dieses Jahres ein neues Dach im Tropicana Field installieren, gefolgt von der Rasenverlegung und den Innenarbeiten rechtzeitig zum Eröffnungstag im April 2026.

8) Oakland Athletics Ballpark, Las Vegas, USA
Eine erste Darstellung des verlegten Oakland Athletics-Stadions, das in Las Vegas, Nevada, gebaut werden soll Eine erste Darstellung des verlegten Stadions der Oakland Athletics, das in Las Vegas, Nevada, gebaut werden soll (Bild: Oakland Athletics)

Die Oakland Athletics haben nun den ersten Spatenstich für ein 1,75 Milliarden Dollar teures Baseballstadion in Las Vegas vollzogen, das 33.000 Fans Platz bieten wird. Das von der Bjarke Ingels Group und HNTB entworfene neue Stadion der Athletics besticht durch sein charakteristisches fünfeckiges Schalendach und die mit 1.600 Quadratmetern größte Großbildleinwand der Major League Baseball. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2028 geplant.

Ein Joint Venture zwischen Mortenson und McCarthy wurde beauftragt, im Jahr 2023 alle Aktivitäten vor Baubeginn des Projekts zu überwachen, einschließlich der Kostenschätzung vor Baubeginn sowie der Termin- und Logistikplanung.

9) „EverBank“-Renovierung, Jacksonville Jaguars, USA
Konzeptentwurf für ein neues Stadion der Jacksonville Jaguars Konzeptentwurf für ein neues Stadion der Jacksonville Jaguars (Bild: Jacksonville Jaguars)

Im Juni 2024 wurde die 1,4 Milliarden Dollar teure Renovierung des Jaguars-Stadions in Florida genehmigt. Die umfangreichen Arbeiten am Stadion, das dem Team 30 Jahre lang im Eigentum der Stadt Jacksonville bleiben wird, umfassen eine teilweise Überdachung, erweiterte und erhöhte Hallen, Ecköffnungen zur Verbesserung der Luftzirkulation und eine reflektierende Außenbeschichtung zur Reduzierung der Innenwärme. Auch die Gastronomieangebote werden modernisiert.

Aecom Hunt und Barton Malow leiten die Renovierung, die schrittweise um das bestehende Stadion herum durchgeführt wird, um Störungen der NFL-Saison zu vermeiden. Die Jaguars planen, 2026 im Stadion zu spielen und 2027 an einen anderen Ort umzuziehen, während die Arbeiten rechtzeitig zur Saison 2028 abgeschlossen werden.

10) Camp Nou Renovierung, Barcelona, Spanien
Im Spotify Camp Nou des FC Barcelona laufen Umbauarbeiten. Limak leitet die Renovierung des Spotify Camp Nou des FC Barcelona (Bild: FC Barcelona)

Der türkische Bauunternehmer Limak baut das Camp Nou des FC Barcelona schrittweise um. Zwei der vier ursprünglichen Tribünen sollen 2025 fertiggestellt sein. Bis zur La-Liga-Saison 2026/27 soll die volle Kapazität 104.200 Zuschauer erreichen.

Ein 1,5-Milliarden-Euro-Deal umfasst den Ausbau der Sitzplätze, die Modernisierung der Flughafenhalle, Hospitality-Zonen und verbesserte Zugangsbestimmungen.

Die Pläne des Teams, in diesem Jahr ins Stadion zurückzukehren, haben sich jedoch verzögert, da aufgrund des Umfangs der Arbeiten noch keine erste Lizenz erteilt wurde und nicht alle Bedingungen erfüllt sind. Barcelona, das seit 2023 nicht mehr im Camp Nou gespielt hat, sollte im August dieses Jahres mit 50 % Auslastung zurückkehren, wird nun aber voraussichtlich erst im September zurückkehren.

11) Hangzhou International Sports Centre, Hangzhou, China
Ein 3D-Rendering des neuen Stadions im Hangzhou International Sports Centre Ein 3D-Rendering des neuen Stadions im Hangzhou International Sports Centre (Bild: Zaha Hadid Architects)

Der Bau des Hangzhou International Sports Centre in China ist in vollem Gange. Der Veranstaltungsort wurde von Zaha Hadid Architects entworfen und vom China Construction Third Bureau gebaut.

Der Veranstaltungsort wird aus einem Hauptfußballstadion, einer Indoor-Arena für 18.000 Zuschauer und einem Indoor-Schwimmkomplex mit einem 50-Meter-Becken bestehen.

Die Bauarbeiten begannen 2025, der Rohbau ist in Kürze fertiggestellt. Der Innenausbau soll 2026 erfolgen, die Fertigstellung ist für 2027 geplant. Die Kosten für das Stadion werden 2,9 Milliarden CNY (400 Millionen US-Dollar) betragen. Der Gesamtkomplex wird 9,6 Milliarden CNY (1,3 Milliarden US-Dollar) kosten.

12) Chicago Fire Stadium, The 78, Chicago, USA
Renderings für das zukünftige Stadion des Chicago Fire FC. Bild mit freundlicher Genehmigung von Chicago Fire FC Bild mit freundlicher Genehmigung von Chicago Fire FC

Dieses privat finanzierte Stadion der Major League Soccer (MLS) wurde im Juni 2025 angekündigt und bildet den zentralen Punkt der Neugestaltung des gemischt genutzten Stadions „The 78“ südlich der Innenstadt entlang des Chicago River. Das von Gensler entworfene und von Eigentümer Joe Mansueto finanzierte 650 Millionen Dollar teure Stadion mit 22.000 Sitzplätzen wird über 50 Suiten verfügen.

Das Stadion wird speziell für Fußball gebaut – Chicago Fire FC spielt in der MLS der USA, der höchsten Wettbewerbsklasse des Landes.

Der Baubeginn ist vorbehaltlich der Genehmigungen für Anfang 2026 geplant. Die Fertigstellung ist für die MLS-Saison 2028 geplant. Ein Generalunternehmer wurde noch nicht bekannt gegeben.

13) Cleveland Browns Domed Stadium, Brook Park, Ohio, USA
Eine digitale Darstellung, wie das neue Huntingdon Bank Field der Cleveland Browns im Brook Park in der Nähe von Cleveland, Ohio, aussehen würde (Bild: Cleveland Browns/HSK) Eine digitale Darstellung, wie das neue Huntingdon Bank Field der Cleveland Browns im Brook Park in der Nähe von Cleveland, Ohio, aussehen würde (Bild: Cleveland Browns/HSK)

Das NFL-Team Cleveland Browns ist dem Bau eines neuen Stadions im Wert von 2,4 Milliarden Dollar einen Schritt näher gekommen, nachdem die Finanzierung des Projekts im Haushaltsplan des Staates Ohio genehmigt wurde.

Die Browns enthüllten letztes Jahr Pläne für ein neues überdachtes Stadion mit einziehbarem Dach im Brook Park, einige Meilen südöstlich der Innenstadt von Cleveland.

Das Team hat sich zudem die Option auf die Renovierung seines bestehenden Stadions im Huntingdon Bank Field vorbehalten, die voraussichtlich mindestens 450 Millionen Dollar kosten wird. Der Pachtvertrag für das Gelände läuft 2028 aus.

Der Eigentümer der Cleveland Browns, Haslam Sports Group, kaufte im Juni das 176 Hektar große Gelände, auf dem das neue Stadion gebaut werden soll.

Das Stadion wäre Teil eines größeren, 3,6 Milliarden Dollar teuren gemischt genutzten Bauprojekts, das Wohnungen, Hotels, Büroflächen und Einzelhandelsgeschäfte umfassen würde.

14) Arthur Ashe Stadium, Flushing, Queens, USA

Die United States Tennis Association (USTA) kündigte im Mai dieses Jahres eine 800 Millionen Dollar teure Sanierung des Billie Jean King National Tennis Center in New York, USA, an, die eine vollständige Modernisierung des Arthur Ashe Stadiums und den Bau eines neuen Spielerleistungszentrums umfasst.

Die schrittweisen Arbeiten werden als umfassende Umgestaltung beschrieben und sollen bei den US Open 2025 und 2026 ohne Spielunterbrechung durchgeführt werden. Die Fertigstellung ist für das Turnier 2027 geplant. Die Investition, die größte in der Geschichte der US Open, wird vollständig aus Eigenmitteln finanziert, ohne dass öffentliche Mittel verwendet werden.

Im Mittelpunkt des Projekts steht eine umfassende Modernisierung des Arthur Ashe Stadiums, das ursprünglich 1997 erbaut wurde. Es erhält einen neuen großen Eingang, 2.000 zusätzliche Sitzplätze am Spielfeldrand, zwei neue Ebenen mit Luxussuiten sowie verbesserte Hallen, Einzelhandels- und Gastronomieeinrichtungen.

Zum Projekt gehört auch ein zweistöckiges Leistungszentrum für Sportler im Wert von 250 Millionen Dollar. Die Anlage wird erweiterte Fitness- und Aufwärmbereiche, neu gestaltete Umkleideräume mit Spa-Atmosphäre und ein verbessertes Gastronomieangebot für die Sportler bieten.

Die Ankündigung folgt auf eine vorherige Investition in Höhe von 600 Millionen US-Dollar, die 2018 abgeschlossen wurde und das neue Louis Armstrong Stadium mit einem einziehbaren Dach umfasste.

15) Stadion von Venedig, Tessera (Bosco dello Sport), Italien
Eine Innenansicht des geplanten neuen Stadions in Venedig, Italien Eine Innenansicht des geplanten neuen Stadions in Venedig, Italien (Bild: Populous)

Der Spezialist für Sportstättenarchitektur Populous hat im April dieses Jahres den Entwurf für ein neues Stadion im Wert von 333,8 Millionen Euro im italienischen Venedig vorgestellt.

Maffeis Engineering und Populous wurden vom Konsortium Costruzioni Bordignon, Fincantieri Infrastrutture und Ranzato Impianti mit der Planung und den technischen Arbeiten für das Stadion beauftragt. Diese Firmen erhielten im März 2024 den Zuschlag für das Stadion.

Das Stadion mit 18.500 Sitzplätzen ist Teil eines Sport-Masterplans in Tessera, im neuen Bosco dello Sport – einem multifunktionalen, 116 Hektar großen Zentrum im Norden der Stadt. Baubeginn ist für 2026 geplant.

16) Estádio da Luz, Lissabon, Portugal
Eine digitale Darstellung, wie Benficas erweitertes Estadio da Luz in Lissabon, Portugal, aussehen könnte (Bild mit freundlicher Genehmigung von Populous) Eine digitale Darstellung, wie Benficas erweitertes Estadio da Luz in Lissabon, Portugal, aussehen könnte (Bild mit freundlicher Genehmigung von Populous)

Der portugiesische Fußballverein Benfica hat einen 200-Millionen-Euro-Masterplan zur Renovierung und Erweiterung seines Estádio da Luz-Stadions und des umliegenden Bezirks in Lissabon, Portugal, vorgestellt. Das Projekt wurde vom Architekturbüro Populous gemeinsam mit dem lokalen Partner Saraiva + Associados entworfen.

Das Projekt sieht keinen Neubau des Stadions vor, sondern die Modernisierung der bestehenden Anlage, die Erweiterung ihrer Kapazität und die Bereitstellung neuer Fan- und Community-Infrastruktur. Das Stadion, das ursprünglich 2003 für die UEFA Euro 2004 fertiggestellt wurde, behält seine aktuelle Schalenstruktur, während der größere Campus als multifunktionales, ganzjähriges Ziel, bekannt als „Benfica-Viertel“, neu konzipiert wird.

Zu den geplanten Arbeiten gehören eine neu gestaltete Außenfassade mit programmierbarer LED-Beleuchtung und neue Beschattungssysteme in den Hallen für mehr Komfort. Ein wichtiger Neubau ist eine neue vierte Ebene an der Außenseite des Stadions, die 6.800 Quadratmeter Fläche für Vereinsbüros, Gastronomie, Einzelhandel und andere gewerbliche Nutzungen bietet.

Vor dem Haupteingang entsteht ein neuer Fanplatz, der den städtischen Plätzen Lissabons nachempfunden ist und Platz für bis zu 10.000 Menschen bietet. Die bestehende Statue der Vereinslegende Eusébio wird im Herzen dieses neuen öffentlichen Raums aufgestellt.

Außerhalb des Stadions werden im Rahmen des Projekts zahlreiche neue Einrichtungen entstehen, darunter eine Indoor-Arena mit 10.000 Sitzplätzen für Konzerte, E-Sport und Sportveranstaltungen, zwei kleinere Sporthallen, ein Fußballplatz und eine Laufbahn auf dem Dach, ein Schwimmbad und ein Theater mit 500 Sitzplätzen. Berichten zufolge könnte der Bau 2027 beginnen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Inside Trimble: Wie die Beziehung zu Caterpillar die Neigungskontrolle beeinflusst
Nach 23 Jahren Zusammenarbeit erklärt Chris Shephard von Trimble, wie sich das Joint Venture von Caterpillar weiterentwickelt, um die Flexibilität und Innovation in der Planiersteuerungstechnologie zu steigern.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN