Umsatz der weltgrößten Bauunternehmen bekannt gegeben

Premium-Inhalte

Der Gesamtumsatz der 200 weltweit größten Bauunternehmen im Jahr 2023 beträgt laut der neuesten ICON 200-Tabelle von International Construction 2,122 Billionen US-Dollar – der höchste jemals in dieser Tabelle verzeichnete Betrag.

Der Umsatz der weltweit größten Bauunternehmen ist erneut gestiegen

Dieser Betrag von 2,122 Billionen US-Dollar ist höher als der Vorjahreswert von 2,028 Billionen US-Dollar, der wiederum der höchste jemals im ICON 200 verzeichnete Wert war.

Obwohl 2023 für die chinesische Bauwirtschaft aufgrund von Problemen auf dem Immobilienmarkt und einem Überschuss an Ausrüstung ein schwieriges Jahr war, konnten die in China ansässigen Bauunternehmen ihren Anteil am Umsatz, der zur Liste beiträgt, sogar leicht steigern.

Von den zehn in China ansässigen Bauunternehmen auf der Liste verbesserten sich zwei in der Rangliste, zwei fielen zurück und sechs blieben auf derselben Position.

In den USA ansässige Auftragnehmer erwirtschafteten den zweithöchsten Umsatz auf der Liste, und das Land verfügt mit 33 über die höchste Zahl an Auftragnehmern – genauso viele wie Japan.

Obwohl nur acht Anbieter auf der Liste stehen, belegten in Frankreich ansässige Firmen den dritthöchsten Platz. Dies ist nicht zuletzt der Leistung von Vinci und Bouygues zu verdanken.

Unter den zehn umsatzstärksten Bauunternehmen der Welt finden sich sechs Unternehmen aus China, zwei aus Frankreich, eines aus Spanien und eines aus den USA. Es gibt einen Neuzugang in den Top Ten.

Die vollständige Tabelle mit den 200 weltweit führenden Bauunternehmen sowie eine Analyse der Ergebnisse finden Sie in der Juli-August-Ausgabe des Magazins „International Construction“ . Hier können Sie es kostenlos abonnieren .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up