Umfrage zeigt, wie viel Emissionen und Kosten durch digitale Zwillinge eingespart werden

Premium-Inhalte

Ein Bericht von Hexagon zeigt, dass Unternehmen, die digitale Zwillinge verwenden, ihre CO2-Emissionen um durchschnittlich 15 % senken

Digitale Zwillinge können für Städte genutzt werden Digitale Zwillinge können für Städte genutzt werden. Bild: Adobe Stock, erstellt von AI

Trotz dieser Vorteile und obwohl 96 % der Führungskräfte den Wert erkennen, den digitale Zwillinge für ihr Unternehmen haben können, planen nur 16 % eine deutliche Erhöhung ihrer Investitionen in die Technologie in den nächsten zwei Jahren.

Der Digital Twin Industry Report von Hexagon, der auf Erkenntnissen von 660 Führungskräften weltweit aus elf Branchen basiert, zeigt auch, dass die Integration künstlicher Intelligenz (KI) das Interesse an digitalen Zwillingen weiter steigert: 80 % der Führungskräfte sagen, dass KI ihr Interesse an der Technologie gesteigert hat.

Knapp die Hälfte der Befragten (43 %) gab an, dass ihr Unternehmen plant, seinen digitalen Zwillingen im nächsten Jahr KI-Funktionen hinzuzufügen, um die Datenanalyse und die Entscheidungsfindung zu verbessern.

„Führungskräfte erkennen, dass KI nicht nur eine Funktion ist, sondern der Schlüssel zur Maximierung des Potenzials digitaler Zwillinge“, sagt Burkhard Boeckem, Chief Technology Officer von Hexagon.

„Von der Verarbeitung riesiger Datensätze bis hin zu intelligenteren Entscheidungsprozessen ist KI zu einem zentralen Bestandteil digitaler Zwillingsstrategien geworden. Unternehmen, die KI einsetzen, werden die Früchte ihrer Effizienz, Innovation und ihres langfristigen Wachstums ernten.“

Digitale Zwillinge erweisen sich auch als wertvoll, wenn es darum geht, Unternehmen bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. 78 % der Unternehmen berichten von einer Reduzierung der CO2-Emissionen durch die Einführung digitaler Zwillinge. Im Durchschnitt verzeichnen diese Unternehmen eine Emissionsreduzierung von 15 %.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse des Berichts unterstreicht die Kluft zwischen Erwartungen und Realität.

Nur einer von fünf Befragten ohne digitalen Zwilling glaubt, dass ein digitaler Zwilling bei der Zusammenarbeit helfen könnte; tatsächlich erleben jedoch fast die Hälfte (44 %) der Personen mit einem digitalen Zwilling Vorteile bei der Zusammenarbeit – eine Differenz von 25 % zwischen Erwartung und Realität.

„Digitale Zwillinge bieten in jedem Reifestadium einen Mehrwert. Schon die ersten Implementierungen bringen messbare Vorteile, mit inkrementellen Zuwächsen bei Effizienz, Nachhaltigkeit und Gesamtleistung, wenn mehr Daten integriert werden“, sagt Frank Suykens, Senior Vice President of Visual Computing bei Hexagon.

Laden Sie den Bericht hier herunter .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time