Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Tunnelbohrmaschinen für den längsten Unterwasser-Eisenbahntunnel der Welt in Betrieb genommen
04 Juni 2024
Zwei von der China Railway Construction Heavy Industry Corporation Limited (CRCHI) entwickelte Tunnelbohrmaschinen (TBM) mit supergroßem Durchmesser wurden aus entgegengesetzten Richtungen in Ningbo und Zhousha in China für den Unterwassertunnel Jintang der neu gebauten Ningbo-Zhoushan-Eisenbahn gestartet.

Die gleichzeitige Rotation der Schneidköpfe der beiden Tunnelbohrmaschinen markiert den Beginn der Vortriebsphase der Tunnelbohrmaschine für den vermutlich weltweit längsten Unterwasser-Eisenbahntunnel.
Der Unterwassertunnel Jintang der Ningbo-Zhoushan-Eisenbahn erstreckt sich vom Bezirk Yinzhou in der Stadt Ningbo im Westen bis zur Stadt Jintang in der Stadt Zhoushan im Osten. Er hat eine Gesamtlänge von 16,18 km, wovon der TBM-Abschnitt 11,2 km lang ist und eine maximale Tiefe von 78 m aufweist.
Die Tunnelbohrmaschinen mit den Namen „Dinghai“ und „Yongzhou“ haben eine Gesamtlänge von 135 m und einen maximalen Ausbruchsdurchmesser von 14,57 m.
Der Tunnel unterquert den 100.000 Tonnen schweren Hauptschifffahrtskanal Jintang. Die beiden Tunnelbohrmaschinen haben von Ningbo bzw. Zhoushan aus mit dem Vortrieb begonnen und legen schließlich am Meeresgrund an, wobei die Genauigkeitsanforderung eine Fehlertoleranz von höchstens 20 mm ist.
Dabei handelt es sich weltweit um das erste Andocken und Zerlegen von Schildmaschinen mit sehr großem Durchmesser unter Wasser.
Angesichts der komplexen Konstruktionsmerkmale von Unterwassertunneln hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von CRCHI mehrere Designs für die Schildmaschine umgesetzt, wie z. B. das Design eines schweren, druckbeaufschlagten Schneidkopfs, 70 Schneidrollen und mehr als 100 Tonnen zusätzliches Gewicht im Vergleich zum herkömmlichen Schneidkopf. Der Schneidrollenabstand wurde verringert und die Anzahl der Schneidrollen wurde erhöht.
Die Rollenschneider verfügen über ein intelligentes Überwachungssystem, das die Verschleißfestigkeit und die Gesteinsbrechfähigkeit des Schneidkopfs verbessern und so eine vollständige Tunneleffizienz gewährleisten soll. Die Schildmaschine verfügt außerdem über ein Leitsystem mit hoher Steuerungspräzision und fortschrittlicher Technologie, das als „Augen“ der Tunnelausrüstung fungiert und mit speziellen Funktionen wie fortschrittlicher geologischer Prognose und Sondenverpressungsverstärkung ausgestattet ist.
Das Ningbo-Zhoushan-Eisenbahnprojekt ist etwa 77 km lang und hat eine geplante Geschwindigkeit von 250 km/h.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



