Trump stellt 500 Milliarden US-Dollar schweres KI-Infrastrukturprojekt mit OpenAI und Oracle vor

US-Präsident Donald Trump hat eine privatwirtschaftliche Initiative mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI und Oracle angekündigt, um in den USA im Wert von 500 Milliarden US-Dollar Rechenzentren der nächsten Generation und andere künstliche Intelligenz-Infrastrukturen aufzubauen.

Foto: Das Weiße Haus

Auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus einen Tag nach seiner Amtseinführung sagte Trump, das Joint Venture zwischen OpenAI, dem US-Technologiegiganten Oracle, der in Japan ansässigen Softbank und dem emiratischen Technologie-Investmentvehikel MGX sei „mit Abstand“ das größte KI-Infrastrukturprojekt der Geschichte.

Im Rahmen der Initiative mit dem Namen „Stargate“ sollen in den USA zehn Rechenzentren mit einer Fläche von 46.000 Quadratmetern sowie die zu ihrer Stromversorgung erforderlichen Energiesysteme errichtet werden.

Trump sagte Reportern, dass er das Projekt unterstütze, weil es wichtig sei, KI in den USA zu behalten.

„Ich werde durch Notstandserklärungen viel helfen, denn wir haben einen Notstand“, sagte Trump auf der Konferenz. Er fügte hinzu, er werde es ihnen „ermöglichen, das sehr einfach umzusetzen“,

In einer Erklärung teilte OpenAI mit, dass die Partner sofort mit der Bereitstellung von 100 Milliarden US-Dollar beginnen würden und beabsichtigen, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden US-Dollar zu investieren.

„Der Ausbau ist derzeit im Gange und beginnt in Texas“, hieß es weiter. „Und wir prüfen im ganzen Land potenzielle Standorte für weitere Campusse, während wir endgültige Vereinbarungen treffen.“

Das Projekt steht in Zusammenhang mit dem 86.400 Quadratmeter großen Rechenzentrum von Cruesoe Energy, das derzeit auf dem Lancium Clean Campus in Abilene (Texas) gebaut wird und Berichten zufolge an Oracle vermietet wurde.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time