Transport for London testet mobiles Laden mit elektrischen Baufahrzeugen

Transport for London (TfL) arbeitet mit der Bauindustrie an einem Test emissionsfreier Baufahrzeuge und einer in Großbritannien einzigartigen mobilen Lademethode.

Ein Volvo CE EC18 wird in einem TfL-Projekt getestet (Foto: TfL)

Im Rahmen dieser Initiative ist TfL eine Partnerschaft mit FM Conway (FMC), Volvo Construction Equipment (Volvo CE) und SMT eingegangen, um einen elektrischen Bagger und Radlader einzuführen, die erstmals herkömmliche, mit fossilen Brennstoffen betriebene Geräte ersetzen.

Die Elektrofahrzeuge nutzen eine Lademethode von Charge Fairy, einem in Großbritannien ansässigen Startup für Elektroladetechnik. Das Unternehmen bietet Echtzeit-Updates zum Ladestand der Fahrzeuge vor Ort, sodass das Team bei Bedarf einen Ladewagen einsetzen kann. Mit diesem Ansatz können Baumaschinen in etwa einer Stunde aufgeladen werden.

Die laufenden Arbeiten an drei Kreuzungen in Redcliffe Gardens in London, Großbritannien, werden über einen Zeitraum von 11 Wochen stattfinden und zielen darauf ab, die Sicherheit der Fußgänger durch die Schaffung erhöhter Straßenabschnitte zu verbessern, die den Verkehr verlangsamen und sicherere Überquerungen ermöglichen. Darüber hinaus wird das Projekt die Zugänglichkeit der Bushaltestellen durch die Erweiterung des Bürgersteigs verbessern. 

Im Rahmen des Projekts werden außerdem Materialien wiederverwendet und nahezu der gesamte Betonabfall von FMC recycelt.

Der zusätzlich anfallende Abfall wird in zukünftigen TfL-Projekten wiederverwendet, wodurch die Umweltbelastung auf ein Minimum reduziert wird.

Mats Bredborg, Leiter der Elektrifizierung bei Volvo Construction Equipment, sagte: „Vielen Londonern ist vielleicht nicht bewusst, dass die kleineren Dieselbaumaschinen, an denen sie täglich vorbeifahren, vollständig von den Emissionskontrollen ausgenommen sind. Das bedeutet, dass sie überproportional hohe Mengen an Schadstoffen wie NOx und Feinstaub ausstoßen, was zu einer schlechten Luftqualität beiträgt und ernsthafte Risiken für die öffentliche Gesundheit birgt.“

„Deshalb sind Initiativen wie diese so wichtig – sie bringen die Branche zusammen, um eine voll funktionsfähige, elektrische Lösung ohne Abgasemissionen zu liefern, die dazu beiträgt, sauberere und gesündere Straßen für London zu schaffen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time