Topcon und Vemcon arbeiten zusammen, um die 2D-zu-3D-Upgrades für Bagger zu erweitern

Topcon Positioning Systems hat die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit der Vemcon GmbH bekannt gegeben, einem auf intelligente Baggeranbaugeräte und 2D-Assistenzsysteme spezialisierten Unternehmen.

Im Bild von links während der Bauma 2025 in München, Deutschland: Thomas Hansen, Vice President, Global OEM von Topcon Positioning Systems; Jan Rotard, CEO von Vemcon GmbH; Dr. Holger Quast, COO, CFO von Vemcon GmbH; und Karsten Dietrich, Senior Director von Topcon, OEM EMEA. Im Bild von links während der Bauma 2025 in München, Deutschland: Thomas Hansen, Vizepräsident von Topcon Positioning Systems, Global OEM; Jan Rotard, CEO von Vemcon GmbH; Dr. Holger Quast, COO und CFO von Vemcon GmbH; und Karsten Dietrich, Senior Director von Topcon, OEM EMEA (Foto: Topcon)

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Verfügbarkeit fortschrittlicher Baggertechnologielösungen in der EMEA-Region und weiteren globalen Märkten zu erweitern.

„Die strategische Zusammenarbeit mit Vemcon wird es uns ermöglichen, Bauunternehmern eine umfassendere Baggertechnologielösung anzubieten“, sagte Murray Lodge, Executive Vice President bei Topcon.

„Durch die Integration unserer Technologien bieten wir unseren Kunden einen klaren Weg zur Weiterentwicklung von 2D- zu 3D-Systemen und schützen gleichzeitig ihre bestehenden Investitionen in intelligente Anbaugeräte.“

Jan Rotard, CEO von Vemcon, ergänzte: „Da das 2D-System von Vemcon bereits installiert ist, ist die Umstellung auf die 3D-Steuerung von Topcon schnell und kostengünstig – die Sensoren sind vorhanden und die Maschine kalibriert. So können Bauunternehmen ihre digitalen Kapazitäten Projekt für Projekt schrittweise erweitern, ohne an eine einzige Lösung gebunden zu sein.“

„Unsere Plattform integriert Werkzeugerkennung, Schnellwechslersteuerung sowie Assistenzfunktionen wie 2D und Skalierung und ist 3D-fähig“, sagte Dr. Holger Quast, COO von Vemcon. „Gemeinsam mit Topcon bieten wir OEMs einen intelligenten, modularen Steuerungsstapel, der die Integration vereinfacht und den Weg zu MiC 4.0 ebnet.“

Die Zusammenarbeit soll zudem Möglichkeiten zur Datenintegration zwischen den Systemen beider Unternehmen eröffnen und so den Weg für zukünftige Cloud-Lösungen ebnen. Topcon zufolge kann der Datenaustausch Auftragnehmern bessere Einblicke in die Maschinenleistung und den Projektfortschritt verschaffen.

Beide Unternehmen prüfen Möglichkeiten, ihre Verfügbarkeit auf zusätzliche Märkte auszuweiten.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey