Takeuchi stellt neuen Mobilbagger TB370W vor

Premium-Inhalte

Takeuchi hat seine hydraulische Produktlinie durch die Einführung des neuen TB370W erweitert, bei dem es sich neben dem TB395W um das zweite weltweit erhältliche Radmodell des Herstellers handelt.

Takeuchi hat seine Hydraulik-Produktlinie mit der Einführung des neuen TB370W erweitert (Foto: Takeuchi)

„Der TB370W bietet alle Vorteile eines Mobilbaggers – Mobilität, Geschwindigkeit, Vielseitigkeit, Manövrierfähigkeit und minimale Bodenbelastung“, sagte Clay Eubanks, Vertriebsleiter weltweit bei Takeuchi.

„Er vereint leistungsstarke Grableistung mit Straßentauglichkeit – und das alles in einer kompakteren Größe. Damit ist er die ideale Maschine für kurzfristigere Projekte mit schnellerem Tempo.“

Der TB370W bietet höhere Fahrgeschwindigkeiten dank Zweiradlenkung und automatischer Geschwindigkeitsregelung, sodass der Bediener seine Fahrgeschwindigkeiten einfach einstellen und anpassen kann. Er verfügt über einen größeren Betriebsbereich mit einem zweiteiligen Ausleger mit variablem Winkel, präzisen Hydraulikfunktionen mithilfe eines lastabhängigen Hydrauliksystems und bis zu vier zusätzlichen Hydraulikkreisen für eine höhere Produktivität.

Der Bediener kann zwischen den Betriebsmodi Standard, ECO und ECO Plus wählen. ECO Plus optimiert den Betriebsmodus des Baggers automatisch zwischen Standard und ECO, abhängig von seiner Beladung, um optimale Effizienz zu erzielen.

Der Bagger wiegt mit Abstützfüßen und Schild 7.900 kg (17.415 lbs) und wird von einem Dieselmotor der EU-Stufe V angetrieben, der 54,6 kW (73,2 PS) bei 2.700 U/min und ein Drehmoment von bis zu 221,7 Nm (163,5 ft-lbs) liefert.

Der Bagger bietet eine maximale Löffelausbrechkraft von 48,4 kN (10.881 lbs), eine maximale Armgrabkraft von 29,4 kN (6.609 lbs) und eine Zugkraft von 61,7 kN (13.871 lbs).

Die Kabine des TB370W ist mit einem 8-Zoll-Multifunktions-Touchscreen ausgestattet, der dem Bediener einfachen Zugriff auf eine breite Palette von Funktionen bietet, darunter HVAC-Einstellungen und DAB-Radio mit Bluetooth-Funktionalität.

In Europa und den USA ist der TB370W serienmäßig mit dem Telematiksystem Takeuchi Fleet Management (TFM) ausgestattet, das Besitzern und Bedienern die Fernverbindung zu ihren Baggern und Raupenladern ermöglicht. TFM liefert Warnmeldungen und Maschineninformationen wie Standort, Auslastung, Leistung und Wartungsstatus und bietet so Einblicke in den Gerätebetrieb.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up