Sunbelt und Kier in HVO-Partnerschaft

Foto: Sunbelt Rentals UK Foto: Sunbelt Rentals UK

Sunbelt Rentals UK und Kier haben eine neue Partnerschaft bekannt gegeben, im Zuge derer Sunbelt der offizielle Lieferant von hydriertem Pflanzenöl (HVO) für den in Großbritannien ansässigen Auftragnehmer wird.

Kier sagte, die Partnerschaft werde eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der CO2-Reduktionsziele spielen. Mit diesen Zielen will das Unternehmen durch eine Reihe kurzfristiger Ziele zur Reduzierung der Treibhausgase und verschiedene Verpflichtungen der Industrie bis 2045 Netto-Null-Emissionen und bis 2039 für die Bereiche 1 und 2 Netto-Null-Emissionen erreichen.

Das Unternehmen rechnet damit, in den nächsten zwölf Monaten mehr als drei Millionen Liter HVO-Kraftstoff zu verbrauchen und damit Diesel in seinen Flottenfahrzeugen und -geräten zu ersetzen. Dies führt zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen (Scope 1) um mehr als 6.000 Tonnen und trägt gleichzeitig zur Verbesserung der lokalen Luftqualität bei.

Das Unternehmen erklärte, dass HVO-Kraftstoff bei nachhaltiger Produktion „erhebliche Vorteile für die Umwelt bieten kann, darunter eine bis zu 90-prozentige Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel“.

Laut Louisa Finlay, Personalchefin der Kier Group, stellt die Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein in der Verwirklichung ihrer Nachhaltigkeitsambitionen dar.

Sie sagte: „Die Verwendung von HVO-Kraftstoff wird als Übergangskraftstoff dienen, während die Entwicklung elektrifizierter Lösungen und anderer kohlenstofffreier Kraftstoffe fortgesetzt wird. Die Zusammenarbeit mit Sunbelt Rentals, einem Branchenführer mit nachweislicher Erfolgsbilanz, wird unsere kurz- und langfristigen Ziele zur Kohlenstoffreduzierung unterstützen, die kürzlich von der von den Vereinten Nationen unterstützten Organisation Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt wurden.“

Mark Keily, Gesundheits-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsdirektor bei Sunbelt Rentals, sagte: „Unsere Zusammenarbeit am HVO-Projekt unterstreicht unser Engagement für unsere Nachhaltigkeitsstrategie „Our Planet“. Durch die Partnerschaft mit Branchenführern wie der Kier Group unternehmen wir bedeutende Schritte zur Dekarbonisierung des Bausektors und leisten einen aktiven Beitrag auf dem Weg in eine grünere Zukunft.“

Carley Hutcheon, Leiterin der Kraftstoffabteilung bei Sunbelt Rentals, fügte hinzu: „Unsere Partnerschaft mit Kier zur Belieferung mit HVO-Kraftstoff als nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Diesel unterstreicht unser Engagement für die Förderung nachhaltiger Praktiken in der Branche.

„Gemeinsam wollen wir die CO2-Emissionen von Kier (Scope 1) deutlich reduzieren und zeigen, dass wir mit gemeinsamen Anstrengungen einen nachhaltigeren und umweltbewussteren Umgang mit dem Kraftstoffverbrauch vorantreiben können.“

Die beiden Unternehmen haben außerdem Anfang des Jahres als Teil von 12 SCSS-Partnern zusammengearbeitet, um die Initiative „Responsible Sourcing of HVO – A Comprehensive Guide“ zu unterstützen, die Richtlinien für eine umweltbewusste Beschaffung von HVO festlegt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up