Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Strabag errichtet 140-MW-Windpark in Rumänien
16 September 2025
Strabag Rumänien hat beim Windpark Deleni, einem der größten Projekte im Bereich erneuerbare Energien des Landes, einen wichtigen Meilenstein erreicht.
 Ein Windkraftturm und Rotorblätter liegen in der Nähe eines Fundaments und sind bereit für die Montage in Rumänien. Bild: StrabagAls Generalunternehmer für PPC Renewables Romania begann das Unternehmen mit der Installation von 23 GE Vernova-Turbinen mit einer Leistung von jeweils 6,1 MW. Mit einer Gesamtleistung von 140 MW wird die Anlage das größte Kraftwerk für erneuerbare Energien in der Region Moldawien und eines der bedeutendsten in Rumänien sein.
Der Investitionswert des Projekts wurde nicht bekannt gegeben. Vergleichbare Onshore-Windparks ähnlicher Größenordnung in Rumänien kosten zwischen 170 und 250 Millionen Euro (199 und 293 Millionen US-Dollar).
Das Projekt ist Teil des Prowind-Nord-Clusters im Kreis Vaslui und erweitert die rumänische Windenergieerzeugung über die Region Dobrudscha hinaus. Strabag geht davon aus, dass die Entwicklung die Netzstabilität und Energiesicherheit verbessern und gleichzeitig lokale Vorteile wie die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Modernisierung der Infrastruktur und langfristige Steuereinnahmen für die Gemeinden Deleni, Costești und Bogdănești bringen wird.
Die Bauarbeiten begannen im März mit umfangreichen Tiefbau-, Infrastruktur- und Elektroarbeiten. Seitdem hat Strabag 23 Turbinenfundamente, über 36 Kilometer Zufahrtsstraßen, Entwässerungssysteme und 110 Kilometer Mittelspannungskabel fertiggestellt. Zudem wurden vier Umspannwerke errichtet, um den Windpark an das rumänische Stromnetz anzuschließen.
Nach der Inbetriebnahme Ende 2025 soll das Kraftwerk jährlich 370 GWh erzeugen, rund 62.000 Haushalte mit Strom versorgen und den CO2-Ausstoß um schätzungsweise 215.000 Tonnen pro Jahr reduzieren.
Bleiben Sie verbunden
                    
                    
                    Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden