Spanisches Ingenieurbüro erhält Auftrag für saudisches Wasserinfrastrukturprojekt im Wert von 5,4 Milliarden Dollar

Premium-Inhalte
Wasser bei Sonnenuntergang in Saudi-Arabien Bild mit freundlicher Genehmigung von Ayesa

Das spanische Ingenieurunternehmen Ayesa hat in Saudi-Arabien den bislang größten Auftrag erhalten: einen 95-Millionen-Euro-Auftrag (102,5 Millionen US-Dollar) für die Planung von 190 Wasserprojekten für die National Water Company (NWC) des Königreichs.

Die Projekte sind Teil der 200 Milliarden Euro (215,7 Milliarden US-Dollar) umfassenden Investition des NWC in eine umfassende Wasserkreislauf-Infrastruktur, die auch Wasseraufbereitungs- und Sanitärprozesse zur Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser umfasst.

Ayesa wird in vier Regionen des Landes – Süden, Westen, Nordwesten und Norden – große hydraulische Infrastrukturen entwerfen.

Dieser Plan sieht den Bau mehrerer Wasserspeicher vor, um die Zuverlässigkeit der Wasserversorgung zu verbessern, sowie den Bau von Pumpstationen, Aufbereitungsanlagen, Reinigungseinrichtungen und weitverzweigten Verteilungsnetzen.

Die geplanten Investitionsausgaben für diese Projekte belaufen sich auf etwa 5 Milliarden Euro (5,4 Milliarden US-Dollar).

Darüber hinaus wird Ayesa dem NWC in der Ausschreibungsphase für den Bau der Infrastrukturen Umweltdienstleistungen wie Umweltverträglichkeitsprüfungen und ökologische Bewertungen bereitstellen.

José Ramón Delgado, Ayesas Landesmanager in Saudi-Arabien, sagte: „Dieser Vertrag markiert einen historischen Meilenstein für das Unternehmen und ist der bislang größte Auftrag für die Planung hydraulischer Anlagen für Ayesa. Dieser Vertrag ist eine Chance für transformatives Wachstum, positioniert Ayesa als weltweit führendes Unternehmen und nutzt die Stärken und Erfahrungen unserer Engineering-Zentren an verschiedenen Standorten in Saudi-Arabien, Spanien, Irland, Bahrain und Indien.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN