Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Skanskas Sanierungsarbeiten an der Francis Scott Key Bridge im Wert von 50 Millionen Dollar
11 Juni 2024
Skanska hat bekannt gegeben, dass die Bergungs- und Bergungsarbeiten an der eingestürzten Francis Scott Key Bridge in Baltimore, USA, einen Gesamtwert von 50 Millionen US-Dollar haben.

Das Unternehmen begann im April 2024 mit der Beseitigung, Entsorgung und Reinigung des Schutts vor Ort und wird die Arbeiten voraussichtlich im Juli dieses Jahres abschließen.
Die Brücke stürzte am 26. März ein, nachdem sie von einem Containerschiff gerammt worden war.
Nach Angaben des US Army Corps of Engineers (USACE), das die Schäden an der Brücke untersucht und die Beseitigung und Entsorgung der Trümmer überwacht hat, liegen auf der eingestürzten Brücke schätzungsweise 50.000 Tonnen Stahl und Beton. Das entspricht dem Gewicht von mehr als 3.800 voll beladenen Muldenkippern (basierend auf einem Durchschnittsgewicht von 13 Tonnen).
Skanska ist nach dem Einsturz der Brücke für die Arbeiten an den Feldern 17, 19, 20, 21 und 22 verantwortlich.
Ende letzten Monats veröffentlichte die Maryland Transportation Authority (MTA) eine Ausschreibung (RFP) für Design-Build-Teams, die am Wiederaufbau der Brücke interessiert sind.
Die am 31. Mai veröffentlichte Ausschreibung fordert Vorschläge zum Wiederaufbau des in den 1970er Jahren errichteten Wahrzeichens und zur Wiederherstellung des I-695 Baltimore Beltway, der von der Brücke über den Patspco River getragen wurde.
Die Agentur erklärte, sie plane einen zweiphasigen progressiven Design-Build-Prozess, bei dem Planer und Bauherren von Beginn des Austauschs an zusammenarbeiten, um die Effizienz zu steigern.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



