Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Robotik-Unternehmen kooperiert bei der Entwicklung von Holzhäusern
28 März 2024
ABB Robotics hat sich mit dem in Großbritannien ansässigen Technologie-Start-up AUAR zusammengetan, um Roboter-Mikrofabriken zu entwickeln, die erschwingliche, nachhaltige Niedrigenergie-Holzhäuser bauen können.

Die Mikrofabriken werden energieeffiziente, erschwingliche Gebäude aus Holzplatten bauen. AUAR berichtet, dass es eine Seed-Runde in Höhe von 2,6 Millionen Pfund abgeschlossen hat, die vom Deep-Tech- und KI-Fonds Miles Ahead geleitet wurde, zusammen mit ABB Robotics & Automation Ventures und mehreren anderen Investoren.
ABB-Roboter sollen weltweit in zahlreichen Bauprojekten für die modulare Montage und den 3D-Druck zum Einsatz kommen. Darüber hinaus werden sie auch in akademischen Projekten eingesetzt, in denen neue Wege zur Integration der Roboterautomatisierung in das Bauwesen erforscht werden.
AUAR fügt hinzu, dass sein automatisierter Mikrofabrik-Ansatz eine Lösung für viele Herausforderungen bietet, denen sich Bauunternehmen gegenübersehen, darunter Probleme in der Lieferkette, bei der Projektabwicklung sowie bei Qualitäts- und Fachkräftemangel.
„Die durch Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz ermöglichten zunehmenden Fähigkeiten von Robotern, gepaart mit ihrer inhärenten Geschwindigkeit, Flexibilität und Konsistenz, machen sie zur idealen Lösung, um den wachsenden Bedarf an erschwinglichem, qualitativ hochwertigem und nachhaltigem Wohnraum zu decken“, sagte Craig McDonnell, Geschäftsführer der Business Line Industries bei ABB Robotics.
„In unserer jüngsten Marktumfrage bezeichneten 95 % der Bauunternehmen Nachhaltigkeit als ‚wichtig‘ oder ‚sehr wichtig‘ für ihr Geschäft, und 38 % sahen in Robotern eine Möglichkeit, Abfall zu reduzieren. Unsere Zusammenarbeit mit AUAR eröffnet Bauunternehmen neue Möglichkeiten, erschwingliche, nachhaltige Häuser in großem Maßstab zu errichten.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



