Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Perkins bringt Diagnose-App auf der Trackunit-Plattform für vernetzte Geräte auf den Markt
18 September 2025
Perkins hat im Rahmen des Programms „Works With Trackunit“ eine Diagnose-App auf dem Trackunit-Marktplatz eingeführt, um ungeplante Ausfallzeiten für Maschinenbesitzer zu reduzieren.

Perkins, ein in Großbritannien ansässiger Motorenhersteller, beliefert die Bau-, Landwirtschafts- und Industriebranche weltweit mit Antriebssystemen.
Trackunit mit Hauptsitz in Dänemark betreibt einen digitalen Marktplatz und eine SaaS-Plattform, die Baumaschinen vernetzt und Echtzeiteinblicke in die Maschinen bietet.
Die neue App bietet Echtzeit-Einblicke in Fehlercodes und Zustandsüberwachung. So können Bauunternehmer, Vermieter und OEMs Motorprobleme schneller erkennen und beheben. Durch die Zustimmung zur Datenfreigabe erhalten Kunden Zugriff auf Empfehlungen, die eine schnellere Fehlerbehebung, höhere Erstreparaturraten und eine verbesserte Personalplanung ermöglichen.
Jaz Gill, Vizepräsident für weltweiten Vertrieb, Marketing, Service und Teile bei Perkins, sagte, die Zusammenarbeit werde den Besitzern „einen besseren Einblick in den Zustand des Motors“ verschaffen und ihnen helfen, kostspielige Notfallreparaturen zu vermeiden.
Trackunit-CEO Søren Brogaard fügte hinzu, dass die Integration „den branchenweiten Kampf gegen Ausfallzeiten vorantreiben“ werde, indem sie schnellere und fundiertere Serviceentscheidungen ermögliche.
Mit der neuen App können Serviceteams eine detaillierte Fehlerdokumentation erstellen, einschließlich Teileanforderungen und zu prüfender Bereiche, um die Wartungsplanung zu verbessern und Verzögerungen zu reduzieren.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


