Perkins bringt Diagnose-App auf der Trackunit-Plattform für vernetzte Geräte auf den Markt

Perkins hat im Rahmen des Programms „Works With Trackunit“ eine Diagnose-App auf dem Trackunit-Marktplatz eingeführt, um ungeplante Ausfallzeiten für Maschinenbesitzer zu reduzieren.

Eine Darstellung der Trackunit Marketplace-Plattform, jetzt mit Daten und Erkenntnissen von Perkins. Bild: Trackunit Eine Darstellung der Trackunit Marketplace-Plattform, jetzt mit Daten und Erkenntnissen von Perkins. Bild: Trackunit

Perkins, ein in Großbritannien ansässiger Motorenhersteller, beliefert die Bau-, Landwirtschafts- und Industriebranche weltweit mit Antriebssystemen.

Trackunit mit Hauptsitz in Dänemark betreibt einen digitalen Marktplatz und eine SaaS-Plattform, die Baumaschinen vernetzt und Echtzeiteinblicke in die Maschinen bietet.

Die neue App bietet Echtzeit-Einblicke in Fehlercodes und Zustandsüberwachung. So können Bauunternehmer, Vermieter und OEMs Motorprobleme schneller erkennen und beheben. Durch die Zustimmung zur Datenfreigabe erhalten Kunden Zugriff auf Empfehlungen, die eine schnellere Fehlerbehebung, höhere Erstreparaturraten und eine verbesserte Personalplanung ermöglichen.

Jaz Gill, Vizepräsident für weltweiten Vertrieb, Marketing, Service und Teile bei Perkins, sagte, die Zusammenarbeit werde den Besitzern „einen besseren Einblick in den Zustand des Motors“ verschaffen und ihnen helfen, kostspielige Notfallreparaturen zu vermeiden.

Trackunit-CEO Søren Brogaard fügte hinzu, dass die Integration „den branchenweiten Kampf gegen Ausfallzeiten vorantreiben“ werde, indem sie schnellere und fundiertere Serviceentscheidungen ermögliche.

Mit der neuen App können Serviceteams eine detaillierte Fehlerdokumentation erstellen, einschließlich Teileanforderungen und zu prüfender Bereiche, um die Wartungsplanung zu verbessern und Verzögerungen zu reduzieren.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN