Neues Terminal des italienischen Flughafens soll über Weinberg auf dem Dach verfügen

Premium-Inhalte

Der Flughafen Amerigo Vespucci in Florenz hat Pläne für den Bau eines neuen internationalen Terminals vorgestellt.

Ein Eindruck des geplanten neuen Terminals am Flughafen Amerigo Vespucci in Florenz Ein Eindruck des geplanten neuen Terminals am Flughafen Amerigo Vespucci in Florenz. Foto: Rafael Viñoly Architects

Die vom US-amerikanischen Architekturbüro Rafael Viñoly Architects vorgelegten Erweiterungspläne umfassen ein neues Terminal mit 50.000 Fläche und einem einzigartigen, 77.000 großen Weinberg auf dem Dach.

Nach Angaben des Architekturbüros wird der Weinberg von einem bekannten toskanischen Winzer bewirtschaftet und geerntet, wobei der Weinherstellungsprozess in Kellern direkt unter dem Dach des Terminals stattfindet.

Neben dem Weinberg ist auch der Bau einer neuen Stadtbahn geplant, um den Verkehr zum und vom Flughafen zu verbessern.

Runway-Revolution

Darüber hinaus ist eine zentrale „Piazza“ geplant, die einen öffentlichen Bereich für Einzelhandelsgeschäfte bieten und den Gesamtfluss durch das Terminal verbessern soll.

Ein wesentlicher Aspekt des Projekts besteht in der Verlängerung und Neuausrichtung der derzeitigen Start- und Landebahn des Flughafens um 90 Grad, um zu verhindern, dass die nahe gelegenen Hügel die Einsatzkapazität moderner Flugzeuge beeinträchtigen.

Das geplante Bauvorhaben soll in zwei Phasen durchgeführt werden. Die erste Phase soll voraussichtlich im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Die zweite Phase soll im Jahr 2035 abgeschlossen sein.

Nach Abschluss des Erweiterungsprojekts wird das Terminal voraussichtlich jährlich fast sechs Millionen internationale Passagiere befördern.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN