Neuer Yanmar-Minibagger mit „grundsolider“ Konstruktion

Yanmar CE hat seine neue Reihe von Minibaggern in der 3,5- bis 4,0-t-Klasse mit der Einführung des SV39 vervollständigt, einer Maschine mit einem Betriebsgewicht von 3.670 bis 3.885 kg, deren entscheidende Stärke „Stabilität“ ist.

Der OEM sagte, die Gewichtsverteilung und der verstärkte Unterwagen des Baggers seien optimiert worden, um sicherzustellen, dass die Maschine „auch unter schwerer Last oder auf unebenem Gelände felsenfest bleibt“.

Eine kurze Arm- und Kabinenkonfiguration bietet eine um 20 % höhere Hubkraft im Vergleich zu typischen Maschinen derselben Gewichtsklasse. Optional sind zusätzliche 160 kg für die Arbeit mit Anbaugeräten erhältlich.

Foto des Minibaggers SV39 von Yanmar CE im Einsatz in einer städtischen Umgebung. (Bild: Yanmar CE) Der SV39 von Yanmar CE komplettiert die Produktpalette in der 3,5- bis 4,0-Tonnen-Klasse. (Bild: Yanmar CE)

Er ist sowohl für die Direkt- als auch für die Sandwichmontage geeignet – zur Dämpfung von Vibrationen – und eignet sich für Anwendungen wie Grabenaushub, Planierarbeiten und Landschaftsbau.

Die Leistung kommt von einem Stufe V 3TNV88-ESBV2 Yanmar-Dieselmotor mit einer Nettoleistung von 18,5 kW bei 2.200 U/min. Das Hydrauliksystem besteht aus zwei Verstellpumpen (2 x 37,9 l/min) und einer Zahnradpumpe (26,7 l/min).

Die Grabkraft des Löffels beträgt 32,8 kN, die des Stiels 20,8 kN (kurz) bzw. 18,9 kN (lang). Die maximale Grabtiefe beträgt 3.520 mm, die maximale Reichweite bei der Version mit langem Stiel bis zu 5.370 mm. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 4,5 km/h.

Die Kabine bietet laut Yanmar „intuitive“ Joystick-Bedienelemente mit einem vollständig verstellbaren Sitz und einem 4,3-Zoll-Farbdisplay.

Der SV39 ist sowohl mit Schutzdach als auch mit Kabine erhältlich und kann wahlweise mit Gummi- oder Stahlraupen ausgestattet werden. Das Transportgewicht beginnt bei 3.490 kg (Schutzdach/Gummiraupen) und einer Gesamtbreite von 1.740 mm.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time