Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neue Leitlinien zu KI und Bauwesen herausgegeben
24 Juni 2024
Das Digital and Innovation Advisory Panel des Chartered Institute of Building (CIOB) hat ein neues Handbuch zum Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Baubranche veröffentlicht.

CIOB ist ein internationaler Berufsverband für in der Baubranche tätige Personen. Er wurde 1834 gegründet, hat 48.000 Mitglieder in 100 Ländern und strebt einen kulturellen Wandel in der gebauten Umwelt an.
Es wurde für Bauunternehmen jeder Größe geschrieben, die sich mit KI-Technologie vertraut machen und herausfinden möchten, wie sie diese optimal nutzen können. Es enthält Möglichkeiten zur Bewertung ihrer Wirksamkeit und berücksichtigt dabei auch Aspekte wie Ethik, Cybersicherheit und Datenschutz. Es gibt auch eine Checkliste, die Neueinsteiger, Early Adopters und erfahrene KI-Praktiker bei der Entscheidungsfindung über den Einsatz der Technologie unterstützt.
Das Playbook verweist darauf, dass KI das Potenzial hat, die Arbeitsprozesse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu revolutionieren, indem sie ihnen ermöglicht, in größerem Maßstab wettbewerbsfähig zu sein. Es heißt, dass KMU durch den Einsatz von KI Fähigkeiten nutzen können, die früher nur großen Bauunternehmen zur Verfügung standen, was bedeutet, dass sie auf einem ausgeglicheneren Wettbewerbsfeld konkurrieren können.
Es geht auch auf die Bedenken und Missverständnisse der Branche hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt ein. Es heißt, dass KI im Baugewerbe die menschlichen Fähigkeiten eher verbessern als ersetzen kann, da ihr Einsatz ein gewisses Maß an Fähigkeiten und Verständnis des Benutzers erfordert, was bedeutet, dass sich viele bestehende Rollen weiterentwickeln werden – vom Bediener zum Aufseher, wo Fachleute zunehmend die Arbeit von KI überprüfen und validieren werden.
„Das Verständnis von KI im Kontext unseres Sektors ist von entscheidender Bedeutung, um zu bestimmen und zu gestalten, wie sie neue Möglichkeiten eröffnen kann“, sagte David Philp, Vorsitzender des Digital and Innovation Advisory Panel des CIOB und einer der Autoren des Playbooks.
„KI kann das Projekt- und Baumanagement enorm unterstützen, indem sie große Mengen an Projektdaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette analysiert, potenzielle Sicherheitsrisiken durch Computervision erkennt und Erkenntnisse für intelligentere Entscheidungen liefert. Sie kann auch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben unterstützen, wie etwa die tägliche Dateneingabe, das Ausfüllen von Formularen und die Berichterstellung, die den Tag eines Bauleiters dominieren können, sodass sie genutzt werden sollte.“
Das Artificial Intelligence Playbook kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



