Neue Leitlinien zu KI und Bauwesen herausgegeben

Premium-Inhalte

Das Digital and Innovation Advisory Panel des Chartered Institute of Building (CIOB) hat ein neues Handbuch zum Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Baubranche veröffentlicht.

CIOB ist ein internationaler Berufsverband für in der Baubranche tätige Personen. Er wurde 1834 gegründet, hat 48.000 Mitglieder in 100 Ländern und strebt einen kulturellen Wandel in der gebauten Umwelt an.

Es wurde für Bauunternehmen jeder Größe geschrieben, die sich mit KI-Technologie vertraut machen und herausfinden möchten, wie sie diese optimal nutzen können. Es enthält Möglichkeiten zur Bewertung ihrer Wirksamkeit und berücksichtigt dabei auch Aspekte wie Ethik, Cybersicherheit und Datenschutz. Es gibt auch eine Checkliste, die Neueinsteiger, Early Adopters und erfahrene KI-Praktiker bei der Entscheidungsfindung über den Einsatz der Technologie unterstützt.

Das Playbook verweist darauf, dass KI das Potenzial hat, die Arbeitsprozesse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu revolutionieren, indem sie ihnen ermöglicht, in größerem Maßstab wettbewerbsfähig zu sein. Es heißt, dass KMU durch den Einsatz von KI Fähigkeiten nutzen können, die früher nur großen Bauunternehmen zur Verfügung standen, was bedeutet, dass sie auf einem ausgeglicheneren Wettbewerbsfeld konkurrieren können.

Es geht auch auf die Bedenken und Missverständnisse der Branche hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt ein. Es heißt, dass KI im Baugewerbe die menschlichen Fähigkeiten eher verbessern als ersetzen kann, da ihr Einsatz ein gewisses Maß an Fähigkeiten und Verständnis des Benutzers erfordert, was bedeutet, dass sich viele bestehende Rollen weiterentwickeln werden – vom Bediener zum Aufseher, wo Fachleute zunehmend die Arbeit von KI überprüfen und validieren werden.

CIOB-CEO: „Wo auch immer ich auf der Welt hingehe, haben die Menschen ein Problem mit dem Mangel an Fachkräften“
CIOB-CEO: „Wo auch immer ich auf der Welt hingehe, haben die Menschen ein Problem mit dem Mangel an Fachkräften“ CIOB-CEO Caroline Gumble erzählt Andy Brown, wie sie überall, wo sie hingeht, von Fachkräftemangel in der Baubranche hört und warum die Organisation Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Branche vorantreiben möchte.

„Das Verständnis von KI im Kontext unseres Sektors ist von entscheidender Bedeutung, um zu bestimmen und zu gestalten, wie sie neue Möglichkeiten eröffnen kann“, sagte David Philp, Vorsitzender des Digital and Innovation Advisory Panel des CIOB und einer der Autoren des Playbooks.

„KI kann das Projekt- und Baumanagement enorm unterstützen, indem sie große Mengen an Projektdaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette analysiert, potenzielle Sicherheitsrisiken durch Computervision erkennt und Erkenntnisse für intelligentere Entscheidungen liefert. Sie kann auch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben unterstützen, wie etwa die tägliche Dateneingabe, das Ausfüllen von Formularen und die Berichterstellung, die den Tag eines Bauleiters dominieren können, sodass sie genutzt werden sollte.“

Das Artificial Intelligence Playbook kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time