Modulbauunternehmen Elements Europe meldet Insolvenz an

Das auf Modulbau spezialisierte Unternehmen Elements Europe hat Insolvenz angemeldet, nachdem der Wechsel vom Subunternehmer zum Generalunternehmer zu finanziellen Verlusten geführt hatte.

Bauarbeiter montieren in einer Fabrik mit Werkzeugen und Gerüsten ein modulares Holzhaus. Bauarbeiter montieren in einer Fabrik mit Werkzeug und Gerüst ein modulares Holzhaus. Bild: Adobe Stock, generiert mit KI

Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und hatte seinen Produktionsstandort in Großbritannien. Es hat sich auf die externe volumetrische Planung und Fertigung von Raummodulen und Badezimmerkapseln für den Einsatz in Wohnanlagen, Studentenwohnheimen und Hotels in ganz Großbritannien spezialisiert.

Im Jahr 2019 wurde es vom südkoreanischen Baugiganten GS Engineering & Construction übernommen.

Interpath wurde nun zum gemeinsamen Verwalter ernannt. Das Unternehmen gab bekannt, dass 141 Mitarbeiter entlassen wurden, 76 jedoch zur Unterstützung des Verwaltungsprozesses weiterbeschäftigt wurden.

Interpath sagte, das Unternehmen sei in der Vergangenheit als Subunternehmer tätig gewesen, habe jedoch vor vier Jahren zwei Bauprojekte in Großbritannien als Hauptauftragnehmer übernommen: das East Road Project in London und das Camp Hill-Projekt in Birmingham.

Wie geht es weiter mit der modularen Bauweise?
Wie geht es weiter mit dem modularen Bauen? Der Trend – der viele Namen hat – wächst jährlich weiter, aber wird modulares Bauen jemals die breite Masse erreichen? Mitchell Keller berichtet

Laut Interpath „führten beide Verträge zu Verlusten, was zu einem erheblichen Liquiditätsbedarf führte. Daraufhin prüfte der Vorstand Optionen für den Verkauf, die Investition und/oder die Refinanzierung des Unternehmens. Als jedoch klar wurde, dass ein solventes Ergebnis nicht möglich war, leitete der Vorstand Maßnahmen zum Schutz der Gläubiger ein, indem er das Unternehmen unter Zwangsverwaltung stellte.“

Die Arbeiten am East Road Project und Camp Hill in Birmingham werden unterbrochen.

In seinem letzten, im Oktober letzten Jahres vorgelegten Ergebnis für das Geschäftsjahr bis Dezember 2023 verzeichnete Elements Europe eine fast Verdoppelung des Umsatzes auf 42 Millionen Pfund (56 Millionen US-Dollar), die Verluste vor Steuern stiegen jedoch von 5,8 Millionen Pfund (7,8 Millionen Dollar) auf 29 Millionen Pfund (39 Millionen Dollar).

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time