Microsoft unterbricht den Bau zweier Teile des 3-Milliarden-US-Dollar-Rechenzentrumsprojekts

Microsoft hat die Arbeiten an zwei seiner drei Standorte in Mount Pleasant im US-Bundesstaat Wisconsin unterbrochen, wo das Technologieunternehmen einen 3,3 Milliarden US-Dollar teuren Campus für ein Rechenzentrum für künstliche Intelligenz errichtet.

Beim Bau eines Rechenzentrums verwendetes Massivholz (Bild mit freundlicher Genehmigung von Microsoft) Brettsperrholz wird für ein im Bau befindliches Microsoft-Rechenzentrum in Nord-Virginia verlegt. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Microsoft)

Das Unternehmen teilte mit, dass die Eröffnung des Hauptstandorts, dessen Bau Anfang 2024 begann, weiterhin für 2026 geplant sei.

Die Vorarbeiten für zwei zukünftige Erweiterungsstandorte hatten begonnen, wurden jedoch inzwischen eingestellt. Microsoft gab den Grund für die Unterbrechung nicht bekannt, doch lokale Quellen gaben an, dass solche Maßnahmen nicht ungewöhnlich seien und nichts mit der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit zu tun hätten.

Die Ankündigung folgt auf eine ähnliche Pause zu Beginn dieses Jahres, als Microsoft erklärte, dass man angesichts der sich entwickelnden Technologieanforderungen zukünftige Phasen des Projekts prüfe.

Microsoft unterbricht den Bau eines 3 Milliarden US-Dollar teuren Rechenzentrums in Wisconsin
Microsoft unterbricht den Bau eines 3 Milliarden US-Dollar teuren Rechenzentrums in Wisconsin. Microsoft hat den Bau eines Rechenzentrums in den USA weniger als ein Jahr nach Beginn unterbrochen.

Beamte in Mount Pleasant, etwa 30 Meilen südlich von Milwaukee, sagten, sie würden das Projekt weiterhin unterstützen, da damit gerechnet werde, dass mehr als 2.000 gewerkschaftlich organisierte Arbeitsplätze im Baugewerbe geschaffen würden.

Microsoft hatte zuvor mehr als 1.900 Acres in der Region erworben, darunter das Gelände des ehemaligen taiwanesischen Herstellers Foxconn, auf dem ursprünglich eine LED-Fabrik errichtet werden sollte.

Microsoft plant 3-Milliarden-Dollar-Investition in KI-Hub im US-Bundesstaat Wisconsin
Microsoft plant 3-Milliarden-Dollar-Investition in KI-Hub in Wisconsin, US- Technologieriese kündigt Bau eines neuen großen Rechenzentrums an
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up