Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
McDermott nimmt australische Offshore-Ölplattform für Santos außer Betrieb
19 November 2024
Das in den USA ansässige Unternehmen McDermott, ein weltweit tätiges Ingenieur- und Bauunternehmen für die Energiebranche, hat für den Energieversorger Santos den Auftrag zur Stilllegung einer Offshore-Ölplattform in Australien erhalten.

McDermott sagte, der Vertrag umfasse die Konstruktion, Beschaffung, Entfernung und Entsorgung (EPRD) der Harriet Alpha-Plattform. Es soll sich dabei um eine der größten Plattformen weltweit handeln, die stillgelegt werden sollen.
McDermott bezifferte den Wert des Werks auf 50 bis 250 Millionen US-Dollar.
„McDermott wird EPRD-Dienste bereitstellen, darunter die Entwicklung, Beschaffung und Herstellung von Spezialausrüstung sowie die Entfernung und den Transport der Plattformstruktur zu einer Einrichtung an Land zur Demontage und Entsorgung“, sagte das Unternehmen.
„Der Vertragsumfang umfasst auch die Entfernung, den Transport und die Entsorgung eines Fackelturms, einer Explorationsbohrung und eines Unterwasser-Erschließungssystems, das aus zwei Unterwasser-Musterbohrungen besteht.“
Mahesh Swaminathan, Senior Vice President für Unterwasser- und schwimmende Anlagen bei McDermott, sagte: „Dies ist unser bislang größtes Stilllegungsprojekt und spiegelt unser anhaltendes Engagement wider, maßgeschneiderte Lösungen für die rechtzeitige, sichere und umweltverträgliche Entfernung der Infrastruktur am Ende ihres Betriebslebenszyklus zu liefern.“
McDermott fügte hinzu, dass das Projektmanagement und die technische Planung vom Team des Unternehmens in Perth, Australien, mit Unterstützung aus Batam, Indonesien und Kuala Lumpur, Malaysia, durchgeführt werden. Ein Fertigstellungstermin wurde nicht genannt.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



