Kosten für Kernkraftwerk Hinkley Point C könnten auf 46 Milliarden Pfund steigen, Verzögerung bis Ende des Jahrzehnts

Premium-Inhalte
Der größte Kran der Welt, Big Carl, hat das 245 Tonnen schwere Kuppeldach auf das erste Reaktorgebäude in Hinkley Point C gehoben. Der größte Kran der Welt, Big Carl, hat das 245 Tonnen schwere Kuppeldach auf das erste Reaktorgebäude in Hinkley Point C gehoben. (Bild: EDF)

Die Gesamtkosten für den Bau des britischen Kernkraftwerks Hinkley Point C könnten auf 46 Milliarden Pfund (58,5 Milliarden US-Dollar) steigen.

Im Jahr 2022 wurden die Kosten des Kraftwerks in Somerset auf 26 Milliarden Pfund (Preise von 2015) geschätzt. Doch das französische Unternehmen EDF, das das Kraftwerk entwickelt, hat seine Schätzung nun auf 31 bis 35 Milliarden Pfund (Preise von 2015) angehoben. In heutigen Preisen könnten das bis zu 46 Milliarden Pfund sein.

Der geplante Fertigstellungstermin war Juni 2027, doch Stuart Crooks, Geschäftsführer von Hinkley Point C, sagte, er rechne nun damit, dass die erste Einheit des Kraftwerks „gegen Ende des Jahrzehnts“ in Betrieb gehen werde.

In einem Projektupdate sagte Crooks: „Der Neustart der britischen Atomindustrie war hart. Wir mussten neue Arbeitskräfte ausbilden, Zulieferern den Bau von Atomkraftwerken beibringen und wie jeder andere Entwickler unser Design ändern, um den britischen Vorschriften zu entsprechen. Das bedeutet 7.000 Designänderungen und 35 % mehr Stahl und 25 % mehr Beton.“

„Wie bei anderen großen Infrastrukturprojekten haben wir festgestellt, dass der Hochbau langsamer vorankam als erhofft. Außerdem waren wir mit Inflation, Arbeitskräfte- und Materialmangel konfrontiert, zusätzlich zu den Störungen durch Covid und den Brexit.“

Gegen Ende des vergangenen Jahres hoben Bauunternehmer auf dem Atomkraftwerksgelände eine Kuppel auf das erste Reaktorgebäude, zwei Jahre später als ursprünglich geplant. Die Schließung des Gebäudes bedeutet, dass die Arbeiten zur Installation des ersten Reaktors beginnen können.

Crooks führte 15 Monate dieser Verzögerung auf die Pandemie zurück. Crooks sagte: „Abgesehen von Covid haben wir seit Beginn neun Monate verloren. Das ist nicht perfekt, aber für das erste Atomkraftwerk, das seit einer Generation in Großbritannien gebaut wird, ist es auch nicht so schlimm.“

„Die gute Nachricht ist, dass wir durch unsere Pionierarbeit eine Industrie aufgebaut haben, die dem Land und seinem Atomprogramm in den kommenden Jahrzehnten dienen wird. Es ist ganz klar, dass wir, wenn wir etwas einmal gelernt haben, unsere Leistung deutlich steigern können, wenn wir es noch einmal tun.“

„Bei Hinkley Point bauen wir eine identische zweite Einheit und das geht normalerweise 20-30 % schneller. Als jemand, der seit fast 40 Jahren in der Branche tätig ist, kann ich Ihnen sagen, dass es immer einfacher ist, ein Design zu wiederholen, als ein Einzelstück zu bauen.“

Auch die Suche nach Lieferanten und Herstellern für die Ausstattung des Werks habe länger gedauert als erwartet, sagte er.

Er betonte jedoch, dass die Kostenüberschreitungen des Projekts für den britischen Steuerzahler keine Mehrkosten bedeuten würden, nachdem EDF sich bereit erklärt hatte, das Projektrisiko zu übernehmen und die vollen Baukosten einschließlich etwaiger Kostenerhöhungen zu zahlen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now