Koreanisches Bauunternehmen erhält Auftrag für Katars größtes Solarprojekt aller Zeiten

Samsung C&T E&C unterzeichnet EPC-Vertrag mit QatarEnergy für das 2.000-MW-Solarstromprojekt Dukhan (Bild mit freundlicher Genehmigung von Samsung C&T E&C) Samsung C&T E&C unterzeichnet EPC-Vertrag mit QatarEnergy für das 2.000-MW-Solarstromprojekt Dukhan (Bild mit freundlicher Genehmigung von Samsung C&T E&C)

Das Bauunternehmen Samsung C&T E&C (Ingenieur- und Baukonzern) hat den Zuschlag für das bislang größte Solarstromprojekt Katars erhalten. Damit handelt es sich um das Solarprojekt mit der größten Kapazität, das ein koreanisches Bauunternehmen jemals durchgeführt hat.

Samsung C&T E&C wird die 2.000-MW-Anlage im Wert von 1,46 Billionen KRW (1 Milliarde US-Dollar) auf einem 27 Quadratkilometer großen Gelände in Dukhan bauen.

Das Projekt umfasst die Errichtung von 2,74 Millionen Solarmodulen und wird bis 2030 750.000 Haushalte mit Strom versorgen.

Samsung C&T E&C wird das Projekt vom Entwurf bis zur Konstruktion leiten und Technologien wie Solar-Tracking-Systeme implementieren, um dem Lauf der Sonne zu folgen und die Stromerzeugung zu optimieren.

An der Unterzeichnungszeremonie nahmen Spitzenmanager von Samsung C&T und QatarEnergy teil, darunter Se-chul Oh, Präsident und CEO von Samsung C&T, und Saad Al-Kaabi, Katars Staatsminister für Energieangelegenheiten und CEO von QatarEnergy.

„Durch unsere langjährigen Partnerschaften und unsere starke Erfolgsbilanz in Katar haben wir unsere Führungsposition im Bereich EPC für erneuerbare Energien gestärkt“, sagte Seongjoon Kim, Executive Vice President der ES Business Division von Samsung C&T.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Update: Wie viel geben die größten Bauunternehmen der Welt heute für Forschung und Entwicklung aus?
Die weltweit größten Bauunternehmen investieren weiterhin enorme Summen in Forschung und Entwicklung. Aber wie viel genau?
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up