Kobelco stellt auf der Bauma 2025 zwei Elektrobagger vor

Kobelco Construction Machinery hat angekündigt, dass das Unternehmen auf der Bauma 2025 erstmals seine batteriebetriebenen Elektrobagger mit 7 und 2 Tonnen Gewicht ausstellen wird.

Kobelco verfügt über eine Reihe von Geräten mit Hybrid- und Alternativantrieb und wird auf der Bauma 2025 zwei Elektrobagger vorstellen. Kobelco verfügt über eine Reihe von Geräten mit Hybrid- und Alternativantrieb und wird auf der Bauma 2025 zwei Elektrobagger vorstellen. Bild: Kobelco

Der OEM fügte hinzu, dass es das erste Mal sei, dass die Maschinen in Europa ausgestellt würden. Beide Maschinen befinden sich derzeit in der Entwicklung.

„Im Rahmen unserer Initiativen zur Erreichung der CO2-Neutralität entwickeln wir verschiedene CO2-neutralitätskompatible Maschinen, wie etwa Elektrobagger und Brennstoffzellenbagger, damit die Kunden entsprechend den aktuellen Anforderungen und ihrer eigenen Umgebung vor Ort die beste Wahl treffen können“, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Kobelco fügte hinzu, dass sich die batteriebetriebenen Elektrobagger durch ihre Manövrierfähigkeit auf engen Baustellen in der Stadt, ihre hohe Kapazität pro Ladung und eine mit Dieselbaggern vergleichbare Leistung auszeichnen.

Auf der Bauma 2025 präsentiert der OEM zudem eine Live-Demonstration von K-DIVE, einem fortschrittlichen Fernsteuerungssystem für Baustellen. Bagger in Dänemark und Japan werden auf der Bauma von einem speziellen Cockpit aus ferngesteuert.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Inside Trimble: Wie die Beziehung zu Caterpillar die Neigungskontrolle beeinflusst
Nach 23 Jahren Zusammenarbeit erklärt Chris Shephard von Trimble, wie sich das Joint Venture von Caterpillar weiterentwickelt, um die Flexibilität und Innovation in der Planiersteuerungstechnologie zu steigern.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN