JLG profitiert von höheren Umsätzen und Akquisitionen

Premium-Inhalte

Gestiegene Verkaufszahlen, höhere Preise infolge gestiegener Materialkosten und die Übernahme von Hinowa nach der Übernahme durch JLG Anfang letzten Jahres trugen allesamt zur Steigerung der Umsatzerlöse und des Betriebsergebnisses im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 des Unternehmens bei.

(Bild: JLG)

Bei den Teleskopladern war im Schlussquartal ein deutlich höheres Umsatzwachstum zu verzeichnen als bei den Hubarbeitsbühnen, auch wenn die Umsätze der beiden Unterabteilungen im Gesamtjahr eher eng beieinander lagen.

Ein Blick auf die Zahlen: JLG, die Hubarbeitsbühnensparte des Mutterkonzerns Oshkosh, erzielte im Quartal einen Umsatz von 1,15 Milliarden Dollar, während Hinowa nach seiner Übernahme durch JLG Anfang 2022 15,9 Millionen Dollar hinzufügte. Das Betriebsergebnis belief sich im Quartal auf 162,2 Millionen Dollar.

Wenn man die Umsätze von JLG nach Teleskopladern und MEWPs aufschlüsselt, schnitten die Teleskoplader im vierten Quartal 2023 mit einem Umsatz von 354,2 Millionen US-Dollar besser ab, verglichen mit 319,3 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum 2022. Die Umsätze mit Hubarbeitsbühnen waren in den beiden Zeiträumen mit 540 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2023 und 540,7 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2022 nahezu gleich.

Im Gesamtjahr 2023 konnten die Umsätze mit Hubarbeitsbühnen jedoch fast mit dem Umsatzwachstum der Teleskoplader mithalten und erreichten beeindruckende 2,46 Milliarden US-Dollar im Jahr gegenüber 1,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Teleskoplader entwickelten sich ebenso gut mit einem Anstieg im Gesamtjahr auf 1,48 Milliarden gegenüber 1,17 Milliarden im Jahr 2022.

John Pfeifer, Präsident und CEO von Oshkosh, sagte: „Wir verzeichneten in unserem gesamten Unternehmen und insbesondere in unserem Access-Segment solide Auftragseingänge, was zu einem Rekordauftragsbestand von 16,8 Milliarden US-Dollar führte, der uns eine beträchtliche Prognose für die Zukunft ermöglicht.“

Mit Blick auf den Rest des Jahres rechnet Pfeifer mit einem Konzernumsatz von rund 10,4 Milliarden Dollar, nach 9,66 Milliarden Dollar im Jahr 2023.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time