JLG erweitert die Produktlinie der drehbaren Teleskoplader.

JLG Industries hat mit der Einführung des neuen Modells R13100 sein Angebot an drehbaren Teleskopladern erweitert und damit die Produktpalette ausgebaut, die das Unternehmen 2022 in Nordamerika im Rahmen einer Partnerschaft mit dem italienischen OEM Dieci eingeführt hat.

Als Nachfolger des Topmodells R11100 bietet der neue R13100 eine Tragfähigkeit von 6.000 kg und eine maximale Hubhöhe von 29,5 m. Er basiert zusammen mit den Modellen R1370 und R1385 auf einer gemeinsamen Plattform, was den Flottenbetrieb und die Wartung vereinfacht. Der R1370 ist mit einem 134 PS starken Motor ausgestattet, während die Modelle R1385 und R13100 über 168 PS starke Motoren verfügen, die mit einem hydrostatischen Zweiganggetriebe für sanfteres Fahren auf unebenem Gelände kombiniert sind.

JLG, drehbarer Teleskoplader, R13100 Teleskoplader Der drehbare Teleskoplader R13100 von JLG. (Foto: JLG)

„Die drehbaren Teleskoplader von JLG sind für die anspruchsvollen Baustellen von heute konzipiert, wo der Platz begrenzt, die Lasten schwer und die Produktivität von höchster Bedeutung ist“, so Catherine Lee, Produktmanagerin für Teleskoplader bei JLG. „Mit dem neuen Modell R13100, verbesserten bedienerorientierten Funktionen und der serienmäßigen ClearSky Smart Fleet-Konnektivität bietet diese Baureihe unseren Kunden die Vielseitigkeit, Leistung und Sicherheit, die sie benötigen, um ihre Aufgaben effizient und sicher zu erledigen.“

Aktualisierte Technologie und Bedienerfunktionen

Alle drehbaren Teleskoplader von JLG sind jetzt mit ClearSky Smart Fleet ausgestattet, der bidirektionalen Flottenmanagement- und Kommunikationsplattform des Unternehmens. Zu den weiteren Neuerungen gehören ein überarbeitetes Gegengewicht mit integrierter Beleuchtung, neue Joystick- und Fernbedienungshalterungen in der Kabine sowie die Kompatibilität mit dem Sägeaufsatz Woodcracker CS750 Smart Grip für Baumfällarbeiten.

Jedes Modell verfügt über Technologien wie automatische Anbaugeräteerkennung, Lastmanagement-Informationssystem und Laststabilitätsanzeige – Werkzeuge, die dem Bediener helfen, innerhalb sicherer Lastgrenzen zu bleiben und Echtzeitwarnungen zu erhalten, wenn er sich Stabilitätsschwellen nähert.

Dank 360°-Drehung, einer breiten Palette an Anbaugeräten und optionalen Hydraulikkupplungen eignen sich die drehbaren Teleskoplader von JLG als Materialumschlaggeräte, Kranalternativen oder mobile Hubarbeitsbühnen. Die Fernsteuerung des Auslegers ist bei allen Modellen serienmäßig und ermöglicht dem Bediener, Lasten von außerhalb der Kabine zu manövrieren – für bessere Sicht und höhere Präzision.

„Auf Baustellen mit hohem Platzaufkommen gelten große Herausforderungen – das Manövrieren auf engstem Raum, das Heben schwerer Lasten und das Erreichen extremer Höhen. Hier bieten die drehbaren Teleskoplader von JLG einen entscheidenden Vorteil“, sagte Lee. „Vom Manövrieren in beengten Umgebungen bis hin zum Heben und Verladen in jede Richtung revolutionieren diese Maschinen die Produktivität auf modernen Baustellen.“

JLG kündigte Ende 2021 an, durch die Partnerschaft mit Dieci in den Markt für drehbare Teleskoplader einzusteigen. Das Unternehmen brachte 2022 offiziell drei Modelle für den nordamerikanischen Markt auf den Markt: den R1370, den R1385 und den R11100.

Das neueste Modell R13100, so JLG, spiegele die wachsende Kundennachfrage nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten mit großer Reichweite bei Maurer-, Dachdecker-, Abbruch-, Fassaden- und Renovierungsarbeiten wider.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time