JCB stellt neue Minibagger und Muldenkipper vor

Premium-Inhalte

3TE-Muldenkipper und 26 C-1-Minibagger bei der JCB-Einführungsveranstaltung 3TE-Muldenkipper und 26 C-1-Minibagger bei der JCB-Einführungsveranstaltung (Foto: PPI)

JCB hat zwei Neuzugänge zu seinem umfangreichen Maschinenangebot vorgestellt. Die neuen Modelle sind der Minibagger 26 C-1 und der Dumper 3TE.

Der 26 C-1 ist ein 2,5-Tonnen-Minibagger, der eine Gewichtslücke im Maschinensortiment von JCB schließt.

Das Gerät verwendet einen Dreizylinder-KSD-Motor von Kohler.

Dieser Saugmotor leistet 18,4 kW (24,6 PS) bei 2.200 U/min und liefert ein maximales Drehmoment von 90 Nm bei 1.800 U/min.

Dieser brandneue Minibagger wurde von Grund auf neu entwickelt und verfügt nun über eine Ganzstahlkarosserie. Weitere wichtige Merkmale der Maschine sind durch den Ausleger geführte Schläuche zur Verbesserung der Sicht und ein neues Schaufeldesign. Außerdem gibt es beim Start einen automatischen „Gesundheitscheck“, um die Wartung der Maschine zu erleichtern und die Verfügbarkeit zu verlängern.

Der 26 C-1 bringt es auf ein konkretes Gewicht von 2675 kg. Damit kann die Maschine mit dem normalen Führerschein gezogen werden und ist somit ideal für den Vermietbereich. Zu diesem Modell gesellt sich später noch der Minibagger 25 Z-1 (2350 kg).

Der 3TE ist ein Schwenkkipper mit vollelektrischem Antrieb. Mit einer Tragkraft von drei Tonnen füllt er eine Produktlücke im JCB-Sortiment. Die Maschine verfügt über zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 38,4 kW. Die Doppelkonfiguration ermöglicht permanenten Allradantrieb.

Die Stromversorgung erfolgt über einen 20 kW starken Lithium-Ionen-Akku. Dieser befindet sich im Fahrzeugkörper, was es angeblich „sehr schwierig“ macht, den Akku zu entfernen, was die Sicherheit auf der Baustelle verbessern soll. JCB bietet eine fünfjährige Garantie auf den Akku.

Es gibt zwei Ladestationen an Bord. Das Aufladen kann über einen 110/230-V-Anschluss erfolgen, der eine Aufladung von 20 bis 80 % in etwa acht Stunden ermöglicht. Es gibt auch einen 415-V-Ladeanschluss, der eine Aufladung von 0 bis 100 % in etwa zwei Stunden ermöglicht.

Zu den weiteren Merkmalen des 3TE gehört ein zweistufiges Fahrsicherheitssystem, das erfordert, dass der Bediener sitzt und den Sicherheitsgurt angelegt hat, bevor sich die Maschine bewegt. Außerdem ertönt ein kurzer Alarmton, der anzeigt, dass sich die Maschine zu bewegen beginnt – ein Schlüssel zu einer Maschine, die kein Motorgeräusch erzeugt.

Eine Neigungsanzeige zeigt den Betriebswinkel an und gibt einen Warnton aus, wenn sich die Maschine einem gefährlichen Winkel nähert.

Der 3TE wird mit einem Fünfjahresabonnement für das JCB LiveLink-System geliefert, das Telemetriedaten sammelt, um die Maschinennutzung und Wartungspläne besser zu verstehen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up