Jacobs erhält Planungs- und Bauleitungsauftrag für dänischen Tunnel im Wert von 554 Millionen Euro

Stadtbild von Aarhus (Bild: balipadma via AdobeStock) Stadtbild von Aarhus (Bild: balipadma via AdobeStock)

Das Ingenieurbüro Jacobs wird für die mechanische und elektrische Planung sowie das Baumanagement des 554 Millionen Euro teuren Marselis-Tunnels in Aarhus in Dänemark zuständig sein, nachdem es eine Rolle bei dem Projekt gewonnen hat.

Das weltweit tätige Beratungsunternehmen wird bei dem Infrastrukturprojekt, das in einem dicht besiedelten städtischen Umfeld errichtet werden soll, mit dem Beratungsunternehmen Rambøll zusammenarbeiten.

Der Bau des Projekts wird im Jahr 2028 beginnen und die Arbeiten befinden sich derzeit in der Planungs- und Entwurfsphase.

Ziel des zwei Kilometer langen Tunnels ist es, den Verkehrsfluss zwischen dem Hafen von Aarhus und der Østjyske-Autobahn E45 über den Åhavevej, eine wichtige Verkehrsader, zu verbessern.

Der Tunnel wird den Verkehr vom Marselis Boulevard, einer Hauptverkehrsader im Zentrum der zweitgrößten Stadt Dänemarks, umleiten, was laut Jacobs auch zu einer ruhigeren und umweltfreundlicheren städtischen Umgebung führen wird.

Michael Schmidt Vosgerau, leitender Projektmanager der dänischen Straßendirektion, sagte: „Der Bau eines Tunnels auf einer der verkehrsreichsten Zufahrtsstraßen nach Aarhus ist eine komplexe Aufgabe. Wir werden internationale Erfahrung benötigen, da es in Dänemark bisher keine vergleichbaren Projekte gab.“

Asger Knudsen, Transportdirektor von Rambøll DK, sagte: „Rambøll und unsere Partner sind stolz und fühlen sich geehrt, für diese wichtige und komplexe Aufgabe ausgewählt worden zu sein. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer konstruktiven und engen Zusammenarbeit mit der dänischen Straßendirektion und darauf, unsere gemeinsamen Erfahrungen zu nutzen, um die Erreichbarkeit zu verbessern und den städtischen Raum in Aarhus aufzuwerten.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time