Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Hyundai zielt mit verstärkter Kompaktpalette auf die Vermietung
10 April 2025

Hyundai Construction Equipment Europe möchte seinen europäischen Marktanteil im Baggersegment unter 10 Tonnen mit mehr Maschinen und einem Fokus auf den Mietmarkt mehr als verdoppeln.
Ben Gorton, Produktmanager für das Kompaktsegment in Europa, sagte gegenüber International Rental News auf der Bauma: „Wir haben große Ambitionen, in Europa ein Player im Kompaktsegment zu werden. Im Jahr 2024 haben wir einen Marktanteil von 2,2 % erreicht und streben einen Anteil von 5 % an.“
„Dazu müssen wir unser Sortiment um mindestens drei Modelle von einem bis zehn Tonnen erweitern, darunter einen zusätzlichen Midibagger und eine 1,5-Tonnen-Maschine für den Mietsektor.“
Das Unternehmen verfügt bereits über die hochspezifizierte Maschine HX19, aber Garton sagte, das neue 1,5-Tonnen-Modell werde „eine einfache, robuste und preisgünstige Maschine“ sein. Die wichtigsten Zielmärkte für das neue Modell werden Großbritannien, Deutschland und Frankreich sein.
Garton sagte, die komplette Kompaktpalette könne bis Ende 2026 fertig sein. Ein aktualisierter HX10 mit Dieselmotor werde Ende dieses Jahres verfügbar sein, gefolgt von einer Elektroversion.
Die Vermietung werde für die Kompaktstrategie „absolut unverzichtbar“ sein, sagte Garton. „Das war wahrscheinlich das Einzige, was in den letzten Jahren gefehlt hat. Ohne unseren Erfolg auf dem Vermietungsmarkt haben wir unsere Grenzen erreicht … aber der Aufbau von Beziehungen zu Großkunden im Mietgeschäft wird uns auf die nächste Ebene bringen.“
„Eine unserer wichtigsten Aufgaben in den nächsten 18 Monaten wird es sein, unsere Händler in die Lage zu versetzen, diese Geschäfte abzuschließen und sie im Aftermarket zu unterstützen.“
Hyundai stellte auf der Bauma mehrere Produkte vor, darunter das Elektromodell HX19e, Hyundais erste kompakte Elektromaschine.
Die in China montierte Maschine nutzt die Batterietechnologie der Hyundai-Gruppe und kann mit einer einzigen Ladung bis zu 12 Stunden lang betrieben werden.

„Wir sind optimistisch, dass der HX19e uns die Möglichkeit bietet, weitere Gespräche zu führen“, sagte Barton. „Er ist nicht nur ein elektrischer Minibagger, sondern letztlich eine Lösung. Wenn unsere Kunden oder die Kunden unserer Kunden einen Netto-Null-Minibagger suchen, können sie sich darauf verlassen, dass er 12 Stunden läuft.“ Der Verkaufspreis ist etwa doppelt so hoch wie der einer herkömmlichen Dieselmaschine.
Der HX19e, der etwa 2,3 t wiegt, wird mit zwei Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von 32 kWh und 40 kWh angeboten.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



