Großbritannien unterstützt bevorzugten Plan für 33 Milliarden Pfund teure Heathrow-Startbahn

Die britische Regierung hat ihren bevorzugten Plan für eine dritte Start- und Landebahn am Flughafen Heathrow ausgewählt. Die geschätzten Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf 33 Milliarden Pfund (43 Milliarden US-Dollar).

Abbildung eines Passagierjets, der sich in den Fenstern eines Gebäudes mit Glasfassade spiegelt, auf dem „Heathrow International Airport“ steht. Flughafen Heathrow (Bild: Skórzewiak über AdobeStock – stock.adobe.com)

Die 3,5 Kilometer lange Start- und Landebahn würde einen neuen Straßentunnel erfordern, um die stark befahrene M25 (eine Ringstraße, die um London herumführt) zu queren, und soll bis 2035 in Betrieb genommen werden.

Die Verkehrsministerin Heidi Alexander sagte, die Wahl würde ein schnelles Vorankommen bis zur vollständigen Baugenehmigung bis 2029 ermöglichen, vorausgesetzt, die Start- und Landebahn erfülle die vier Kriterien der Regierung, darunter Umwelt-, Wirtschafts-, Lärm- und Luftqualitätsaspekte.

„Der heutige Tag ist ein weiterer wichtiger Schritt, um eine dritte Start- und Landebahn zu ermöglichen und auf diesen Vorteilen aufzubauen. Er gibt die Richtung für den Rest unserer Arbeit vor, um den politischen Rahmen für den Flughafenausbau zu schaffen“, sagte Alexander.

„Dies ermöglicht eine Entscheidung über einen Plan für eine dritte Start- und Landebahn noch in dieser Legislaturperiode, der unsere wichtigsten Kriterien, insbesondere in Bezug auf Umwelt und Wirtschaftswachstum, erfüllt.“

Die Regierungsmitglieder hatten zwei Optionen erwogen – die Alternative war eine kürzere Start- und Landebahn, die keine Änderung der M25 erforderte.

Es ist noch nicht sicher, ob die neue Start- und Landebahn gebaut wird – die Regierung wird die nationale Strategieerklärung von Heathrow, die für den Bau der Start- und Landebahn notwendig ist, überprüfen und bis Juli nächsten Jahres eine umfassende öffentliche Konsultation durchführen.

Gemessen an den Passagierzahlen ist der Flughafen Heathrow der verkehrsreichste Flughafen Europas; im Jahr 2024 wurden dort fast 84 Millionen Passagiere abgefertigt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Update: Wie viel geben die größten Bauunternehmen der Welt heute für Forschung und Entwicklung aus?
Die weltweit größten Bauunternehmen investieren weiterhin enorme Summen in Forschung und Entwicklung. Aber wie viel genau?
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up