Freitags-Zusammenfassung: Größte Projektrisiken | Lendlease-Ausstieg | Elektrotests von Volvo

Premium-Inhalte

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe der Freitagszusammenfassung von Construction Briefing, in der wir Ihnen einige der wichtigsten Geschichten der letzten Woche präsentieren, die Sie möglicherweise verpasst haben.

Werfen Sie einen Blick auf die Handelsupdates praktisch aller Vertragspartner (und wir tun das häufig), und Sie werden sehen, wie sehr diese derzeit darauf bedacht sind, ihre Risikovermeidung hervorzuheben.

Doch was sind die größten Projektrisiken im Baugewerbe? Andy Brown berichtete über eine neue Studie, in der die größten Risiken und Konfliktquellen in der Branche aufgelistet werden. Hier erfahren Sie, um welche Risiken es sich handelt.

Ein Bauunternehmen, das seine Risikoexposition drastisch reduziert hat, ist die australische Firma Lendlease, die den Verkauf einiger ihrer Auslandsgeschäfte ankündigte.

Weitere Informationen dazu, welche Märkte betroffen sind und was zu der Entscheidung geführt hat, finden Sie hier.

Und in der Woche, nachdem wir erfahren hatten, dass Cat ein neues Programm zur Unterstützung der Kunden bei der Energiewende startet, veröffentlichte Volvo Construction Equipment die Testergebnisse seines 23 Tonnen schweren Elektrobaggers EC230.

Volvo hat bekannt gegeben, wie sich seine Maschine, die jetzt in den USA im Handel erhältlich ist, bei Pilotprojekten mit dem Bauunternehmer Skanska und dem Vermietungsunternehmen Sunbelt Rentals bewährt hat.

Bild der Woche
Der Hankou-Tunnel, Teil der Xinxiang-Jincheng-Schnellstraße, im Taihang-Gebirge Der Hankou-Tunnel, Teil der Xinxiang-Jincheng-Schnellstraße, im Taihang-Gebirge (Bild mit freundlicher Genehmigung von CSCEC)

Ein Spiraltunnel in China, der vom chinesischen Baugiganten China State Construction (CSCEC) gebaut wurde, wurde offiziell als der längste der Welt anerkannt.

Guinness World Records hat eine Urkunde ausgestellt, die den Status des 4.457 m langen Hankou-Tunnels auf der Xinxiang-Jincheng-Schnellstraße bestätigt.

Die Changtai-Jangtse-Brücke, die die Städte Changzhou und Taizhou in der Provinz Jiangsu verbindet, ist insgesamt 10,03 Kilometer lang. Es handelt sich um eine Schnellstraßen-Eisenbahnbrücke über den Jangtse. Derzeit schreitet der Bau der Brücke planmäßig voran.

Die von der China Communications Construction Co (CCCC) errichtete Brücke dürfte mit ihrer Fertigstellung die Reisezeit zwischen Taizhou und Changzhou drastisch verkürzen und so das Wirtschaftswachstum in Süd-Jiangsu und der weiteren Region des Jangtse-Deltas ankurbeln.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time