Frankreich beschließt Anreize für batteriebetriebene Baumaschinen

Für batteriebetriebene Baumaschinen – einschließlich Ladevorgängen und elektrischer Nachrüstungen – können in Frankreich nun finanzielle Anreize im Rahmen des Energiesparzertifikate-Programms (CEE, Certificats d'Économies d'Énergie) beantragt werden.

CINERGIC, ein Konsortium von Branchenverbänden bestehend aus DLR (Vermieter/Händler), EVOLIS (Hersteller), FFB und FNTP (Auftragnehmerorganisationen) und SEIMAT (OEMs und Zulieferer von Baumaschinen), begrüßte ein neues Dekret, das die Förderfähigkeit elektrischer Baumaschinen formalisiert, als „großen Durchbruch“.

Das DLR erklärte, dass das bis 2028 laufende Programm die Energiewende der Baumaschinenflotte in Frankreich finanziell unterstützen werde.

„Diese Ankündigung ist ein großer Erfolg für CINERGIC“, sagte das DLR. „Sie ist der Höhepunkt von mehr als 18 Monaten gemeinsamer Arbeit, die mit der Entwicklung der Nationalen Roadmap für die Dekarbonisierung von Baumaschinen begann.“

Logo von CINERGIC, einem Konsortium französischer Handelsverbände.

Der Verband fügte hinzu, dass CINERGIC am Dienstag, den 2. September, mit der französischen Energiebehörde ADEME zusammentreffen werde, „um die operativen Konturen der Ausschreibung für [mittel- und osteuropäische] Projekte und die konkreten Bedingungen ihrer Umsetzung für Bauunternehmen festzulegen“.

Richard Cleveland, Sprecher der Baumaschinengruppe innerhalb des französischen Herstellerverbands EVOLIS, sagte, die Ankündigung der Anreizmaßnahme sei der erste Schritt in einem umfassenderen Projekt: „Die Herausforderung besteht nun darin, eng mit unseren Mitgliedern und der französischen Regierung zusammenzuarbeiten, um dieses Anreizprogramm so zu gestalten, dass es für französische Unternehmen möglichst einfach umzusetzen ist.“

„Wir müssen die finanzielle Unterstützung auch auf das aktuelle Angebot an elektrischen mobilen Maschinen auf dem französischen Markt und die wirtschaftliche Lücke zwischen Elektromodellen und ihren Pendants mit Verbrennungsmotor zuschneiden.“

Das CEE-Zertifizierungssystem ist in Frankreich seit 2005 in Betrieb und stellt den wichtigsten Mechanismus zur Förderung und Anreizsetzung für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Energiesektor dar.

Das Ziel von CINERGIC besteht darin, die Dekarbonisierung von Baumaschinen zu unterstützen und zu beschleunigen, indem Hersteller, Händler, Vermietungsunternehmen, Nutzer, Energieunternehmen und Behörden zusammengebracht werden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time