Fluor JV erhält FEED-Auftrag für historisches kanadisches LNG-Projekt im Wert von 40 Milliarden US-Dollar

Ein Joint Venture zwischen Fluor und der japanischen JGC Corporation erhielt den Front-End-Engineering- und Design-Auftrag (FEED) für die geplante zweite Phase des Baus einer LNG-Exportanlage in Kitimat im kanadischen British Columbia.

Eine LNG Canada-Anlage in Kitimat, British Columbia, Kanada. Bild: LNG Kanada Eine LNG Canada-Anlage in Kitimat, British Columbia, Kanada. Bild: LNG Kanada

Das Joint Venture, das die kürzlich abgeschlossene erste Phase der Anlage leitete, beginnt nun mit der detaillierten Planung des Erweiterungsprojekts. In Phase 1 erbrachte das Joint Venture JGC Fluor Leistungen in den Bereichen Engineering, Beschaffung, Fertigung, Bau und Inbetriebnahme. Zur Risiko- und Kostenreduzierung wurden über 215 vorgefertigte Module an die Baustelle geliefert.

Die Kosten für die erste Phase des LNG Canada-Projekts werden auf rund 31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Eine Investitionssumme für Phase 2 lag nicht vor. Der Umfang der Arbeiten in Phase 2 könnte mehr als 10 Milliarden US-Dollar kosten, wodurch sich der Gesamtwert des Projekts auf über 40 Milliarden US-Dollar beläuft. Es handelt sich um die größte private Infrastrukturinvestition in der Geschichte Kanadas.

Der Projektträger, das Energiekonsortium LNG Canada, erklärte, der FEED-Auftrag für Phase 2 sei aufgrund der Leistung des Joint Ventures während der ersten Bauphase vergeben worden, in deren Verlauf Anfang des Jahres die ersten LNG-Exportladungen verschifft wurden. LNG Canada besteht aus den Energie- und Industrieunternehmen Shell (40 % der Anteile), Petronas (25 %), PetroChina (15 %), Mitsubishi (15 %) und KOGAS (5 %).

Die geplante zweite Phase würde die Kapazität der Anlage effektiv verdoppeln und sie über die derzeitigen 14 Millionen Tonnen pro Jahr hinaus erweitern. Der FEED-Auftrag umfasst Arbeiten an Prozesseinheiten, Versorgungseinrichtungen, Lagertanks, Versandsystemen und anderer zugehöriger Infrastruktur.

Nachdem die Bauarbeiten der ersten Phase im Juni abgeschlossen wurden, könnte (vorbehaltlich der Genehmigungen) mit dem Bau der zweiten Phase bereits in diesem Jahr begonnen werden. Die vollständige Fertigstellung ist für 2028/29 geplant.

Venture Global trifft endgültige Investitionsentscheidung für das 15,1 Milliarden US-Dollar teure CP2-LNG-Projekt
Venture Global trifft endgültige Investitionsentscheidung für das 15,1 Milliarden US-Dollar teure CP2-LNG-Projekt CP2 wird 28 MTPA LNG liefern und das Unternehmen erreicht damit einen Meilenstein bei der Expansion an der Golfküste von Louisiana
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time