Fayat Group schließt Übernahme von Mecalac ab

Die Fayat-Gruppe hat bekannt gegeben, dass sie 100 % der Anteile an der Mecalac-Gruppe erworben hat.

Mecalacs Radlader e12, Schwenklader eS1000 und Dumper eMDX sind in der Nähe des Firmensitzes im Einsatz. Foto: Mecalac

Das französische Unternehmen Mecalac bietet eine breite Palette kompakter Baumaschinen für städtische Baustellen an, darunter Bagger, Lader, Muldenkipper und Baggerlader. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe elektrisch betriebener, emissionsfreier Maschinen an.

Im März 2025 gab die Fayat-Gruppe erstmals die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme des gesamten Aktienkapitals der Mecalac-Gruppe bekannt. Die Fayat-Gruppe ist in sieben Hauptgeschäftsfeldern tätig: Tiefbau, Fundamente, Bauwesen, Energie und Dienstleistungen, Metall, Druckbehälter und Straßenausrüstung. Zu ihren Ausrüstungsmarken gehören Bomag, Marini und Dynapac.

Die Fayat-Gruppe erklärte, dass Mecalac wie die anderen Marken der Gruppe seine Eigenständigkeit bewahren und seinen Kunden hochwertige Technologielösungen unter der Marke Mecalac anbieten werde. Mecalac werde mit anderen Unternehmen der Fayat-Gruppe zusammenarbeiten, um Zukunftstechnologien und sein Vertriebsnetz zu entwickeln.

„Diese Übernahme ist eine fantastische Gelegenheit für die Fayat Group und ihre Kunden. Mecalac ist eine bekannte Marke und ein innovativer Akteur auf dem Markt für Baumaschinen für den städtischen Bereich“, erklärte Jean-Claude Fayat, Präsident der Fayat Group.

„Mecalac wird in unserer Gruppe eine strategische Rolle spielen, und wir setzen uns für die Weiterentwicklung seiner Produktpalette ein. Wir werden sein Know-how und seine Technologien nutzen, um unser bestehendes Sortiment zu ergänzen und so weiterhin Geräte zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden, insbesondere auf städtischen Baustellen, gerecht werden.“

Mecalac verkauft Maschinen weltweit und verfügt neben seinem Hauptsitz im französischen Annecy-le-Vieux über Tochtergesellschaften in Deutschland, Großbritannien und der Türkei.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time