Europäische Kommission und EIB-Gruppe unterzeichnen Garantie in Höhe von 2 Milliarden Euro zur Unterstützung des Wiederaufbaus und der Widerstandsfähigkeit der Ukraine

Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) und die Europäische Kommission haben beim Forum der EIB-Gruppe eine Garantievereinbarung unterzeichnet, die es der EIB ermöglicht, mindestens 2 Milliarden Euro in dringende Wiederaufbau- und Sanierungsmaßnahmen in der Ukraine zu investieren.

Investitionen sollen den Wiederaufbau der Ukraine unterstützen (Foto: AdobeStock)

Der Schwerpunkt der Investitionen liegt auf der Stärkung der Energienetze der Ukraine, einschließlich der Stromnetze, dem Ausbau der Wasserkraft und der Produktion erneuerbarer Energien sowie der Verbesserung der Energieeffizienz. Darüber hinaus werden die Mittel zur Modernisierung des Schienennetzes, zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und zur Verbesserung der Verkehrsanbindung eingesetzt, insbesondere auf den Solidaritätsrouten zwischen der EU und der Ukraine sowie an Grenzübergängen entlang wichtiger Exportrouten.

Um die Umsetzung von EIB-Investitionen im Rahmen der Ukraine-Fazilität weiter zu unterstützen, haben die EIB und die ukrainische Regierung eine Vereinbarung zur Entsendung eines Teams von Beratungsexperten nach Kiew unterzeichnet.

Die Ukraine-Fazilität ist das Finanzhilfeprogramm der Europäischen Union für die Ukraine.

EIB-Präsidentin Nadia Calviño erklärte: „Die Sicherheit der Ukraine ist die Sicherheit der Europäischen Union. Wir stehen dem Land zur Seite. Heute bekräftigen wir diese Verpflichtung erneut durch die Unterzeichnung von Vereinbarungen mit der Europäischen Kommission und der ukrainischen Regierung zur Intensivierung unserer Unterstützung. Dies wird es uns ermöglichen, wichtige Investitionen in den Wiederaufbau der kritischen Infrastruktur und der wichtigsten öffentlichen Dienste der Ukraine zu tätigen und so die Widerstandsfähigkeit des Landes und seinen Weg zur Integration in die Europäische Union zu stärken.“

„Die Erholung und der Wiederaufbau der Ukraine stehen im Mittelpunkt des Team Europe-Ansatzes. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die notwendigen Investitionen dort ankommen, wo sie in der Ukraine am dringendsten benötigt werden. Dabei geht es nicht nur um das Hier und Jetzt. Wir helfen der Ukraine, sich besser wieder aufzubauen und die Grundlagen für eine stärkere, nachhaltigere Zukunft innerhalb der EU zu legen“, ergänzte EIB-Vizepräsidentin Teresa Czerwińska, die für die Aktivitäten der Bank in der Ukraine verantwortlich ist.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Liebherrs LR 1300 wird erwachsen und läuft weiter
Wie kann der Gittermast-Raupenkran LR 1300 mit 300 Tonnen Tragfähigkeit mit 18 Jahren noch immer so beliebt sein?
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey