Schottlands erste bewegliche Straßenbrücke über den Fluss Clyde wurde am 9. Mai 2025 für den Verkehr freigegeben und markierte damit einen Meilenstein für das 117 Millionen Pfund (155 Millionen US-Dollar) teure Projekt Clyde Waterfront und Renfrew Riverside.

Renfrew Bridge in Schottland Renderbild: GRAHAM Künstlerische Darstellung der Renfrew Bridge in Schottland. Bild mit freundlicher Genehmigung von GRAHAM

Die 184 m lange, zweiflügelige Drehbrücke, offiziell Renfrew Bridge (früher New River Clyde Bridge), verbindet Renfrew mit dem Glasgower Stadtteil Yoker und Clydebank. Am 8. Mai fand eine feierliche Eröffnung im Beisein britischer Regierungsvertreter statt.

Die Struktur ist für zwei Fahrspuren ausgelegt und verfügt über eigene Fuß- und Radwege, während die Schwenkbrücke einen ununterbrochenen Flussverkehr ermöglicht, was in Schottland als das erste seiner Art gilt.

Die Brücke selbst kostete schätzungsweise 50 Millionen Pfund (66 Millionen Dollar).

Schottlands kosteneffiziente Renfrew Bridge
Schottlands Renfrew Bridge im Bau. Bild: GRAHAM Bau der Renfrew-Brücke über den Fluss Clyde in Schottland. Die Brücke wurde am 9. Mai 2025 um Mitternacht offiziell für den Straßen- und Schiffsverkehr freigegeben. Bild mit freundlicher Genehmigung von GRAHAM

Für eine bewegliche Brücke dieser Größe und Komplexität ist dieser Wert bemerkenswert niedrig.

Mehrere Faktoren tragen zum bescheidenen Budget bei. Die relativ kurze Spannweite der Brücke und die vorgefertigten Komponenten, die außerhalb der niederländischen Baustelle gefertigt wurden, trugen dazu bei, die Arbeits- und Materialkosten vor Ort zu senken. Zudem vermeidet sie die hohe Komplexität und die städtischen Anbindungskosten, die bei nordamerikanischen Dreh- oder Hubbrücken häufig auftreten. Die zweiflügelige Klappkonstruktion ist zudem eine kostengünstige Alternative zu größeren Hubbrücken.

Zum Vergleich: Die Sarah Mildred Long Bridge – eine 2018 fertiggestellte Hubbrücke – zwischen New Hampshire und Maine in den USA kostete mehr als 158 Millionen US-Dollar, obwohl sie ähnlich groß ist und sowohl für den Auto- als auch für den Schiffsverkehr vorgesehen ist. In dieser Zahl sind die damit verbundene Infrastruktur und die Inflation seit der Fertigstellung noch nicht berücksichtigt.

Zwei Bauunternehmer erhalten Auftrag zum Bau einer beweglichen Connecticut River Bridge im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar
Zwei Bauunternehmer erhalten den Auftrag zum Bau der beweglichen Connecticut River Bridge im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar. Ein Joint Venture zwischen den im Nordosten ansässigen Unternehmen O&G Industries und Tutor Perini hat den Auftrag zum Bau der 1,3 Milliarden US-Dollar teuren Connecticut River Bridge in Connecticut, USA, erhalten.

Im Gegensatz dazu zeigt die Fertigstellung der Renfrew Bridge, wie sich durch eine frühzeitige Designoptimierung und Offsite-Konstruktionsstrategien die Kapitalkosten senken lassen.

Jim Armour, Projektleiter beim britischen Unternehmen GRAHAM, dem Hauptauftragnehmer des Projekts, sagte, der Entwurf stelle „einzigartige technische Herausforderungen“ dar, die durch Value Engineering bewältigt wurden. Der Prozess trage auch zu Nachhaltigkeitszielen bei.

Er sagte: „Durch die Neukonfiguration des Deckabschnitts und die Optimierung der Schrägseilkonfiguration haben wir eine effizientere Struktur mit einer CO2-Reduktion von 35 % geschaffen.“

Renfrew Bridge ist Teil eines größeren Infrastrukturabkommens für Schottland
Über dem Bau der Renfrew Bridge in Schottland. Bild mit freundlicher Genehmigung von GRAHAM Draufsicht auf den Bau der Renfrew Bridge in Schottland. Bild mit freundlicher Genehmigung von GRAHAM

Das Brückenprojekt ist Teil des umfassenderen Glasgow City Region City Deal im Wert von 1,13 Milliarden Pfund (1,7 Milliarden US-Dollar), der gemeinsam von der britischen und der schottischen Regierung finanziert wird.

Das Schlüssellieferteam besteht aus:

  • Kunde: Renfrewshire Council
  • Hauptauftragnehmer: GRAHAM
  • Designpartner: Kettle Collective (UK), Sweco (Schweden), Ramboll (Dänemark) und Amey Consulting (UK)
  • Spezialisierte Auftragnehmer: Hollandia Infra (Niederlande), Lemants (Belgien), Hardesty & Hanover (USA), Roughan & O'Donovan (Irland), Hycom Engineering (Indien), Fairfield Control Systems (Großbritannien)
Lokale Auswirkungen

Der Gemeinderat von Renfrewshire geht davon aus, dass die Brücke durch Investitionen aus dem Ausland 1.400 dauerhafte Arbeitsplätze schaffen wird, zusätzlich zu den 950 Arbeitsplätzen, die während der Bauphase geschaffen wurden.

Die Struktur verbessert außerdem den Zugang zum Advanced Manufacturing Innovation District Scotland (AMIDS) und umfasst neue Straßenverbindungen und aktive Reiseverbindungen zu nahegelegenen Bahnhöfen.

Die Eröffnung war für Freitag, den 9. Mai, kurz nach Mitternacht Ortszeit geplant.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN